Fotogalerie

WM 2022 in Katar: In DIESEN Stadien wird gespielt

Die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar wirft ihre Schatten voraus - und wir haben alle Stadien, in denen der Ball rollt, in petto.

Khalifa Stadium
Khalifa Stadion, Katar Foto: Getty Images/ David Ramos, FIFA

WM 2022: Stadien

Bei aller berechtigten Kritik an der Vergabe der WM 2022 nach Katar sowie den Berichten über eklatante Menschenrechtsverletzungen auch im Zusammenhang mit dem Fußball-Großereignis hat sich am Ende doch niemand der Entscheidungsträger des Weltfußballs ernsthaft zu einem Boykott entschließen können.

Deswegen finden die Spiele vom 20. November bis 18. Dezember 2022 in dem Emirat statt. Grund genug, sich mal alle Spielstätten anzusehen und sich mit Fragen auseinanderzusetzen, die sich im Zusammenhang mit dem sportlichen Großevent stellen - vor allem wenn man vor Ort dabei sein will.

Welches ist das größte Stadion in Katar?

Das Lusail-Stadion, das dem Fußballverband von Katar gehört, ist das größte Stadion in Katar und eines von acht Stadien, die für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022 umgebaut werden. Das Stadion befindet sich etwa 23 km nördlich von Doha.

Ist Alkohol in Katar erlaubt?

In Katar gibt es mehr Alkohol als in anderen Staaten des Nahen Ostens, allerdings wird er nur in Hotelrestaurants und Bars ausgeschenkt, die eine Lizenz haben. Andernorts ist der Alkoholkonsum illegal.

Fotogalerie: Alle Stadien der WM 2022 in Katar

Al Bayt-Stadion

  • Gastgeber des Eröffnungsspiels der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™

  • Fassungsvermögen: 40.000

  • Al Khor City, 35 km nördlich des Zentrums von Doha

  • Architekt: Dar Al Handasah

Lusail-Stadion

  • Gastgeber des Endspiels der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™

  • Fassungsvermögen: 80.000

  • Lusail City, 15 km nördlich des Zentrums von Doha

  • Architekt: Foster + Partners

Ahmad Bin Ali-Stadion

  • Fassungsvermögen: 40.000

  • Al Rayyan, 20 km westlich des Zentrums von Doha

  • Architekt: Ramboll

Al Janoub-Stadion

  • Fassungsvermögen: 40.000

  • Al Wakrah, 22 km östlich des Zentrums von Doha

  • Architekt: Zaha Hadid

Al Thumama-Stadion

  • Fassungsvermögen: 40.000

  • Al Thumama, 12 km südlich des Zentrums von Doha

  • Architekt: Ibrahim M. Al Jaidah (Arab Engineering Bureau)

Education City Stadium

  • Fassungsvermögen: 40.000

  • Al Rayyan, 13 km nordwestlich des Zentrums von Doha

  • Architekt: Fenwick Iribarren Architects

Khalifa International Stadium

  • Kapazität: 40.000

  • Al Rayyan, 5 km westlich des Zentrums von Doha

  • Architekt: Dar Al-Handasah

Stadion 974

  • Kapazität: 40.000

  • Ras Bu Abboud, 10 km östlich des Zentrums von Doha

  • Architekt: Fenwick Iribarren Architects

Welche Sprache wird in Katar gesprochen?

Arabisch ist die Amtssprache, und die meisten Katarer sprechen einen Dialekt des Golf-Arabischen, der dem in den umliegenden Staaten gesprochenen ähnelt. In den Schulen wird modernes Standardarabisch gelehrt, und Englisch ist weit verbreitet.

Unter den vielen im Ausland lebenden Menschen werden häufig Persisch und Urdu gesprochen.

Wie viele Flughäfen gibt es in Katar?

Katar hat insgesamt vier Flughäfen, von denen drei zivile Flughäfen sind und einer ein Militärflughafen ist. Der Hamad International Airport ist der einzige internationale Flughafen in Katar.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.