Winter-Chaos: Schneesturm-Apokalypse zieht auf!
Für alle, die auf Frühling spekuliert haben: Vergesst es! Denn ein Sturm zieht auf, der uns in den tiefsten Winter zurückkatapultieren wird.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Von wegen Frühling. Die neue Woche startet fast überall mit Winterwetter und das meint nicht Schnee-Idylle mit Sonnenschein und schön glitzerndem Pulverschnee.
Auch interessant:
Kein Witz! DIESE neue App ermöglicht Reisen in die Vergangenheit
Aufgepasst! DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
Wissenschaftler entdecken "verbotenen" Planeten - der die gesamte Astronomie auf den Kopf stellt!
Vielmehr wird es nasskalt, Schneematsch schiebt sich fies und ungemütlich nach Deutschland hinein. Ein Mix aus Regen und Schnee sorgt für Schmuddelwetter par excellence, wie "Merkur" berichtet.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Lage am Montag
Ganz konkret startet die neue Woche nahezu überall mit Schneefällen, besagtem Schneeregen oder auch Graupelschauern. Die Schneefallgrenze liegt bei gerade einmal 400 Metern.
Besonders in einem Korridor, der sich zwischen Bremen und Hamburg nach Osten bis nach Brandenburg schiebt, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD) "Nassschnee" in einer Höhe von bis zu 5 Zentimetern, das Ganze bei Minustemperaturen von bis zu -4 Grad. Achtung, Autofahrer: Es besteht Glättegefahr!
So geht es am Dienstag weiter
Und dann geht's erst richtig los! Am Dienstag sorgt eine Luftmassengrenze für noch mehr Turbulenzen. Das bedeutet Sturm für den Norden. Das Sturmtief mit Namen Björn zieht, von der Nordsee kommend, über die norddeutsche Tiefebene und ist keinesfalls zu unterschätzen. "Im Küstenumfeld sind wiederholt schwere Sturmböen (10 Bft), vereinzelt auch orkanartige Böen (11 Bft) aus West zu erwarten", teil der DWD mit.
Weitere spannende Themen:
Genial! Mit DIESEM Trick identifizierst du unbekannte Anrufer
Lidl-Kunde enthüllt praktischen Tiefkühlregal-Trick: Hausverbot angedroht!
Aber nicht nur der Norden bekommt sein Paket Schlechtwetter ab. In der Nacht zu Mittwoch wird auch das Bergland mit kräftigen Schneeschauern mit bis zu 20 Zentimetern Neuschnee bedacht. Ganz klar auf den Punkt bringt die Gesamtwetterlage Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net auf den Punkt.
Er warnt vor "Wintergewittern, also Schneeschauern, zum Teil mit Whiteout-Gefahr". Es komme möglicherweise auf einen Schlag so viel Weiß vom Himmel, dass man "die eigene Hand vor Augen nicht mehr erkennt".
Fazit: Autofahrer aufgepasst! Und alle anderen sollten warme Kleidung und Schneeschaufel bereithalten.
*Affiliate Link