WHO: Schutzmaske auch zu Hause tragen!
Im Supermarkt, Bus und Büro eine Schutzmaske zu tragen, ist längst Alltag geworden. Aber zu Hause? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt unter bestimmten Voraussetzungen auch das.

Empfehlung der WHO
Die Nachricht sorgte im Netz für viel Aufsehen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt das Tragen einer Schutzmaske in den eigenen vier Wänden, sobald Besuch ansteht.
Allerdings, und das haben nicht wenige beim Lesen der Meldung zunächst übersehen, nicht grundsätzlich, sondern dann, "wenn die Lüftung dort nicht gut ist oder nicht richtig beurteilt werden kann".
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
No-gos
Sollte dem so sein, rät die WHO dazu, "unabhängig davon, ob ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten werden kann", Schutzmaske zu tragen. Darüber hinaus gibt sie Hinweise zum Umgang mit unserem neuen Alltagsbegleiter.
So sollten Schutzmasken nicht am Arm oder Handgelenk getragen oder in Richtung Kinn und Hals runtergezogen werden. Bezüglich der Aufbewahrung empfiehlt die WHO saubere, wiederverwendbare Plastiktüten.
Wirksamkeit unbewiesen
Auf der anderen Seite weist die Weltgesundheitsorganisation darauf hin, dass es keinen Nachweis für eine Wirksamkeit des Maskentragens bei gesunden Menschen gibt: "Zurzeit gibt es nur begrenzte und widersprüchliche wissenschaftliche Nachweise über die Wirksamkeit des Maskentragens bei gesunden Menschen, um Infektionen mit Atemwegsviren, einschließlich Sars-CoV-2, zu verhindern."
Nichtsdestotrotz haben ihre Empfehlungen Gültigkeit.