Kampf der Extreme: So wird das Wetter am Pfingstwochenende
Das Wetter zu Pfingsten 2020 zeigt sich bundesweit von seiner äußerst wechselhaften Seite.

So wird das Wetter zu Pfingsten
Die Meteorologen haben generell gute Nachrichten für das verlängerte Pfingstwochenende, denn bis Pfingstsonntag soll bundesweit die Sonne scheinen. Danach wird es allerdings mal kurzzeitig düster.
Wie in den Jahren zuvor ist das Wetter zu Pfingsten in Deutschland auch in diesem Jahr eine launische Diva.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Freitag und Samstag
Grundsätzlich ist es in Deutschland am Freitag und Samstag vor Pfingsten sonnig und trocken. Die Temperaturen steigen mancherorts auf über 20 Grad. So ähnlich geht es weiter, einzig ein Tiefausläufer trübt am Sonntag die Stimmung – vor allem im Osten des Landes. Die Parole lautet: Durchhalten! Denn am nächsten Tag ist wieder Sonnenbaden angesagt, wie wetter.de prognostiziert.
Was man nicht vergessen darf: Pfingsten 2020 fällt in den Zeitraum zwischen den Wetterphänomenen Eisheilige und Schafskälte. Dafür kommen wir noch ganz gut weg.
Wetter an Pfingsten
Pfingstsonntag: Die unbekannte Variable hinsichtlich des Pfingstwetters 2020 ist der Pfingstsonntag. Was freundlich beginnt, kann sich mancherorts (siehe oben) in einen Wolken-Dschungel verirren und für eine Sonnenpause sorgen. Zwischen Alpen und Berlin ist zudem Regen wahrscheinlich, die Temperaturen schwanken dabei zwischen 13 und 23 Grad.
Pfingstmontag: Der Pfingstmontag macht den Vortag dann zumindest wettermäßig vergessen. Die Temperaturen steigen wieder und können regional sogar die 27 Grad-Marke knacken.