Weihnachtsmarkt in Hamburg: Die spannendsten Märkte
Weihnachtsmärkte in Hamburg sollen 2021 wieder ihre Pforten öffnen. Wir stellen euch vier ganz spezielle Märkte vor.

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Hamburg 2021
Weihnachtsmärkte sind allerorten längst fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Bei Glühwein, Kakao und Knabbereien stimmt man sich im Kollektiv auf Weihnachten ein. Umso größer ist die Freude, dass sie in diesem Jahr voraussichtlich wieder stattfinden können - wenn auch unter bestimmten Bedingungen.
Wir haben uns mal drei ganz spezielle Märkte in der Hansestadt rausgepickt, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Santa Pauli in Hamburg
Der Weihnachtsmarkt Santa Pauli ist seit einiger Zeit dabei, den Artgenossen auf dem Rathausmarkt als populärsten Weihnachtsmarkt Hamburgs abzulösen. Dem Charme der Reeperbahn kann man sich nämlich auch zur Vorweihnachtszeit nur schwer entziehen.
Erotische Inspiration im Strip-Zelt trifft auf Livemusik und Showbühne. Dazu noch etwas Glühwein mit Schuss gefällig? Bitte sehr! Immer was los aufm Kiez.
Nachdem der "geilste Weihnachtsmarkt in Hamburg" 2020 geschlossen bleiben musste, öffnet er in diesem Jahr am 15. November und geht bis zum 23. Dezember. Es gilt die 2G-Regel. Somit öffnet der Markt nur für Geimpfte und Genesene.
Winter Pride in St. Georg
Voraussichtlich lädt Hamburg nach dem Ausfall im Jahr 2020 in diesem Jahr wieder zum queeren Weihnachtsmarkt im Stadtteil St. Georg ein. In "kuscheliger" Amtosphäre darf man sich dort auf den alten Mann mit dem weißen Bart freuen. Ähnlich frivol wie auf dem Kiez, jedoch in etwas gemütlicherer Umgebung.
Bisher wurde an Wochenenden zudem ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit Musik und Entertainment geboten. Auch Miethütten, die von Privatpersonen oder Unternehmen gebucht werden können - natürlich inklusive Glühwein-, Spekulatius- und Lebkuchenverpflegung, gehören zur Winterpride. Der Markt öffnet seine Tore vom 22.11. bis zum 30.12.2021 für Geimpfte und Genesene.
Skandinavische Weihnachtsmärkte in Hamburg 2021
Immer beliebter werden auch in der Hansestadt die skandinavischen Weihnachtsmärkte. Ob es nun an der regionalen Nähe liegt oder der besonders nordischen Atmosphäre in der Alsterstadt, Hamburg wartet gleich mit zwei Märkte in skandinavischer Tradition auf.
Nordischer Weihnachtsmarkt am Tibarg in Niendorf
Zu den spannendsten Märkte in Hamburg gehört auch der nordische Weihnachtsmarkt in Niendorf. Direkt am Tibarg können Besucher die "lebende Tanne" bewundern. Unterhalb des beleuchteten Riesen sorgen vier skandinavische Tipis für nordische Atmosphäre.
Kunsthandwerk, Geschenkartikel und Dekoratives finden sich allerorten. Auf die Kinder wartet außerdem ein "Nostalgie-Karussell" aus dem Jahr 1930.
Nach dem Ausfall im Jahr 2020, wird der als familienfreundlich geltende Wintermarkt am Donnerstag, den 25. November 2021, wieder eröffnet. In manchen eingezäunten Bereichen wird bei 2G-Regel Glühwein ausgeschenkt.
Der skandinavische Weihnachtsbasar
Alle Jahre wieder findet in den Hamburger Seemannskirchen der skandinavische Weihnachtsbasar statt - bisher immer an zwei Wochenenden im November.
Hier kommen alle, die von der Gemütlichkeit des Nordens fasziniert sind, auf ihre Kosten. Neben traditionellen Köstlichkeiten aus Finnland, Schweden, Dänemark und Norwegen gibt es auch Schmuck, Kunsthandwerk, Textilien und Lebensmittel aus den nordischen Ländern.
Der Weihnachtsbasar in der finnischen Seemannskirche findet vom 12. bis zum 14. und vom 19. - 21. November von 12 bis 19 Uhr statt.
Ihr wisst noch nicht, was ihr an Silvester kochen möchtet? Unsere Kolleg:innen von Lecker.de haben das beste perfekte Silvestermenü zum Jahresausklang für euch zusammengestellt.
Weitere spannende Themen:
Ihr wisst noch nicht, was ihr an Silvester kochen möchtet? Unsere Kolleg:innen von Lecker.de haben das beste perfekte Silvestermenü zum Jahresausklang für euch zusammengestellt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.