Viral

Wegen Erderwärmung: Gruseliges Mount-Everest-Geheimnis gelüftet!

Die globale Erderwärmung hat jetzt am Mount-Everest ein grausames Geheimnis offengelegt.

Der Mount-Everest gibt tödliches Geheimnis preis (Collage).
Der Mount-Everest gibt tödliches Geheimnis preis (Collage). Foto: iStock/Zzvet, iStock/grace21

Erderwärmung offenbart grausames Mount-Everest-Geheimnis

Die Leichen von Hunderten von Menschen, die am Mount Everest starben, wurden erst entdeckt, als die Gletscher begannen abzuschmelzen. Die Opfer wurden zuvor quasi im Eis konserviert.

Auch krass:

Neun entdeckte Leichen

Auf der chinesischen Seite des Berges wurden im Frühling 2019 allein neun Leichen geborgen. Ang Tshering Sherpa, ehemaliger Präsident der "Nepal Mountaineering Association" (NMA), erklärte: "Aufgrund der globalen Erwärmung schmelzen die Eisdecke und die Gletscher schnell und die Leichen, die all die Jahre begraben waren, werden nun freigelegt."

Immer mehr Tote

Sherpa weiter:"Ich selbst habe in den letzten Jahren etwa zehn Leichen von verschiedenen Orten auf dem Everest geholt, und jetzt tauchen immer mehr Leichen auf." Ein grausiges Indiz für die weiter zunehmende Erderwärmung.

>>> Reinhold Messner löst Yeti-Rätsel

Auch ein Kostenfaktor

Experten zufolge soll eine Leichen-Bergung in dem unwegbaren Areal zwischen 40.000 und 80.000 Dollar kosten. Viele der verunglückten Kletterer haben jedoch zuvor testamentarisch verfügt, dass ihre sterblichen Überreste am Berg bleiben sollen.

Viele tote Bergsteiger

Im Jahr 1922 wurden erste Expeditionen in Richtung höchstem Berg der Welt entsandt. Seither ließen fast 300 Menschen ihr Leben beim Versuch, den Everest zu erobern. Zwei Drittel der Leichen liegen immer noch unter Schnee und Eis begraben. Rund 4.800 Kletterer haben den Everest bis heute erfolgreich erklommen.

Im Jahr 1953 gelang Sir Edmund Hillary die Erstbesteigung.

Mehr Mysteriöses:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.