Diese Website berechnet euren Impftermin!
Man ist dran, wenn man dran ist. Aber wann ist das? Tages-exakt kann das noch niemand bestimmen, aber es gibt jetzt eine Website, die zumindest die grobe Richtung errechnet.

Corona-Impfterminrechner
Die Konfusion rund um die Impfung gegen das Coronavirus ist groß. Wer ist wann dran? Wie viele Personen werden bis dahin geimpft sein?
Das Unternehmen Omni Calculator will jetzt mit einer Website Abhilfe schaffen. Der sogenannte Corona-Impfterminrechner, entwickelt von Bogna Szyk und Philip Maus, will den Termin anhand einiger Fragen beantworten.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mit persönlichen Angaben gefüttert
Die beiden nahmen sich bei der Entwicklung einen Terminrechner, der vom gleichen Unternehmen bereits für britische Impfwillige programmiert wurde, zum Vorbild.
Interessant sind für den Rechner dabei vor allem das Alter, der Beruf, die sozialen Kontakte und potenzielle Vorerkrankungen. Auch kann man wählen zwischen der von der Bundesregierung prognostizierten Impfgeschwindigkeit oder der tatsächlichen – da gibt es ja durchaus große Differenzen.
Datum für 1. und 2. Impfung
Aktuell gehalten wird der Rechner von den Programmierern: "Der Rechner wird jeden Werktag mit der Zahl der Geimpften in Deutschland aktualisiert", so Bogna Szyk. Hat man die Daten eingegeben, berechnet die Website den Zeitraum für die erste und zweite Impfung.
Dabei gibt sie nicht nur eine Datumsspanne an (die durchaus um mehrere Monate differieren kann), sondern weist auch aus, wie viele Personen in Deutschland vorher dran sind. Man bekommt zwei Termine genannt, jeweils für die erste und zweite Impfung.