Bösartige Stubentiger?

Stubentiger-Wissenschaft: Darum werfen Katzen ständig Dinge um

Katzen haben einen ausgeprägten Faible dafür, Gegenstände umzuwerfen.

Warum schmeißen Katzen ständig Dinge um?
Bösartige Stubentiger? Aus diesem Grund schmeißen Katzen ständig Dinge um und herunter Foto: iStock

Es scheint fast so, als würde wie Wonne der Stubentiger an ihren häuslichen Zerstörungsorgien exponentiell zu Wert und Fragilität ihrer "wehrlosen Opfer" steigen.

Doch sind die flauschigen Zeckentaxen tatsächlich berechnende Arschlöcher, die sich am Verlust und den Tränen ihrer Besitzer laben? Experten verneinen diese Theorie des Katzen-Rowdys und haben einen anderen Verdacht.

Beschäftigungstheraphie

Ein möglicher Grund für die destruktiven Streifzüge deines flohzirkus könnte schlicht und ergreifend Langeweile sein. Katzen brauchen – wie auch wir Menschen – Beschäftigung, damit ihnen nicht irgendwann die Decke auf den Kopf fällt. Außerdem bringt ihnen der unheilvolle Klang einer zerspringenden Vase ein Maß an Aufmerksamkeit ein, dass ihnen sonst wohl verwehrt bliebe.

"Deine Katze ist neugierig, nicht bewusst bösartig", erklärt Buchautor Jackson Galaxy gegenüber "Parade". Der Schöpfer von "My Cat from Hell" ermutigt Katzenbesitzer zu hinterfragen, ob ihrem Haustier genug Spielzeuge zur Verfügung stehen.

Zum Thema: 11 köstliche Bilder von Katzen, die ausgesperrt wurden

Sollte der Stubentiger trotz ausreichender Beschäftigungsmöglichkeiten wieder anfangen, Dinge umwerfen, wird es Zeit für neue Spielzeuge.

Im Würgegriff der Instinkte

Die anarchistische Angewohnheit hat jedoch noch einen weitaus primitiveren Auslöser. Wenn deine Katze an umgeworfenen Gegenständen herum hantiert, ist es für das Tier so, als würde es mit Beute spielen.

"Die Instinkte deiner Katze sagen ihr, dass ein Briefbeschwerer oder andere Kleinigkeiten eine Maus sein könnten. Mit den Bewegungen ihrer Tatze versetzt sie die Gegenstände in hastige Bewegungen, die ihre Spielfreude befriedigen", erklärt Dr. Ellen Whiteley gegenüber "How Stuff Works".

Wenn du also jemanden für zerrissene Vorhänge und zerbrochene Teller verantwortlich machen möchtest, dann dich selbst oder noch einfacher die Schwerkraft.

Mehr zum Thema:

Deshalb siehst du nie Weiße Haie in Zoo-Aquarien

Darum solltest du niemals eine Krähe ärgern