Mystery-Update

Wahnsinn: "Zeitreisende" präsentiert unfassbares Beweisfoto

Eine 37-jährige Frau behauptet, eine Zeitreisende gewesen zu sein. Als Beweis hat sie angeblich ein Foto mitgebracht.

Spiraluhr
Spiraluhr (Symbolbild) Foto: iStock / Tim Paulawitz

Im Jahr 2019 wurde über den YouTube-Kanal Apex TV ein Video veröffentlicht, in dem eine Frau namens Mary davon berichtet, wie der Mars in der Zukunft aussieht.

Auch interessant:

Angeblich war die 37-Jährige nämlich auf dem Roten Planten - und zwar im Jahr 3812. Als Beweis brachte die Zeitreisende ein Foto mit.

Mars-Foto aus der Zukunft

"Als ich auf dem Mars ankam, sah es dort aus wie eine Wüste mit vielen Gebäuden. Ich schoss sofort ein Foto", wird Mary in einem Bericht der "LadBible" zitiert. Und weiter: "Du kannst die Raumschiffe sehen, mit denen wir gekommen sind, und auch die Gebäude."

Der Mars sei gleichzeitig interessant und beängstigend gewesen. Außerdem hätten ausschließlich Chinesen auf dem Roten Platen gelebt - auf der Basis eines Vertrags, den sie mit dem Rest der Welt abgeschlossen hätten. Alle anderen Nationalitäten wären lediglich als Tourist:innen zu Gast gewesen.

Videointerview mit Zeitreisender

Und was haben die Chinesen auf dem Mars gemacht? Nun, laut Mary haben sie das teuerste Metall abgebaut und auf die Erde gebracht, wobei ein Großteil der Arbeit von Robotern erledigt wurde.

Klingt doch spannend, oder? Weiter unten kannst du dir das Video anschauen, in dem die Zeitreisende interviewt wird!

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.