Viral

VIDEO: Kein Witz - Mann baut Unterwasser-Rollstuhl für behinderten Goldfisch!

Ein Mann aus San Antonio hat mit simpler Ingenieurskunst das Leben eines Goldfisches gerettet und wird für seinen "Unterwasser-Rollstuhl" in den sozialen Netzwerken mit Lob überschüttet.

Goldfisch
Goldfisch Foto: iStock / Dejan Kolar

Der als Derek bekannte Mitarbeiter eines Aquarien-Geschäfts konstruierte die spezielle Vorrichtung, nachdem ein Kunde den kranken Fisch im Geschäft abgegeben hatte.

Auch interessant:

Der Patient leidet laut BBC unter einer defekten Schwimmblase, mit der Goldfische die Auftriebskraft im Wasser kontrollieren.

Hilflos im Wasser

Ohne die volle Kontrolle über das Organ treiben die Tiere an die Wasseroberfläche, wo sie vollkommen hilflos auf die Seite oder schlimmstenfalls über Kopf kippen.

Um dem besagten Fisch dieses grausame Schicksal zu ersparen, wickelte Derek ein Stück präparierten Aquarium-Schlauch um dessen Körper und platzierte schwimmbaren Kunststoff auf seiner Rückenflosse.

Dem Bericht zufolge musste der Samariter zunächst mit dem Gewicht des Plastiks experimentieren, ehe er dem Goldfisch das problemlose Manövrieren unter Wasser ermöglichen konnte.

Dass sich diese Mühe gelohnt hat, zeigen auch die Online-Reaktionen von Tierfreunden weltweit.

Weitere spannende Themen:

Nachdem Dereks Freundin - YouTube-Star Taylor Nicole Dean - Bilder des "Goldfisch-Rollstuhls" auf Twitter teilte, erhielt sie zahlreiche Anfragen von Usern, deren Haustiere an derselben Krankheit leiden.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.