Tiefsee-Legende

Erstes Video eines lebendigen Ghost Sharks veröffentlicht

Die Legende lebt! Erstmals zeigen Unterwasseraufnahmen einen prähistorischen "Ghost Shark" beziehungsweise Geisterhai.

Erstes Video eines lebendigen Ghost Sharks
Erstes Video eines lebendigen Ghost Sharks Foto: Screenshot YouTube/ National Geographic

Tief im Ozean - so tief, dass kein Sonnenstrahl die Wassermoleküle berührt und Licht spendet - ist das Reich der Ghost Sharks. Vom Polarmeer über die Tropen bis zur Antarktis leben bis zu 2600 Meter unter der Wasseroberfläche die blinden Kreaturen, deren engste Verwanden Haie sind.

Ghost Sharks, auch Chimären, Seekatzen oder Seedrachen genannt, gab es bereits vor den Dinosauriern. Sie haben die Eiszeit überlebt. Dennoch hat kaum ein Mensch diese Ur-Monster jemals gesehen. Fossilien haben weitgehend Aufschluss über die merkwürdigen Wesen, deren Körper durchscheinend ist, gegeben.

Video: Die 7 unheimlichsten Monster, die je an Land gespült wurden

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das am Freitag, vom kalifornischen Monterey Bay Aquarium Research Institut, veröffentliche Video ist folglich für Meeresforscher eine Sensation!

Durch Zufall zeichnete ein Roboter die geisterhaften Wesen auf. Eigentlich wollten Geolologen des Instituts die Tiefen des Pazifik zwischen Kalifornien und Hawaii untersuchen - und stießen dabei auf den silbrig glänzenden Tiefsee-Hai. Das Besondere der Entdeckung: Diese Chimären-Unterart wurde bislang nur um Australien und nicht der nördlichen Hemisphäre vermutet. 

Das komplette Video kannst du hier sehen: