USA stellen traurigen Corona-Rekord auf
Die USA und Weltrekorde - das hat schon immer gut zusammengepasst. Auf den jetzt erzielten würden die Vereinigten Staaten aber wohl gerne verzichten.

Die USA auf dem Spitzenplatz
Laut eines gewissen D. Trump ist in good old America alles in bester Ordnung. Die USA hätten selbstverständlich die fortschrittlichste, umfangreichste und genialste Abwehrstrategie gegen das Coronavirus weltweit und überhaupt: "USA, Number 1!"
Die Nummer eins sind die Vereinigten Staaten tatsächlich, allerdings in Bereichen, wo man gerne auf den Spitzenplatz verzichtet. Laut Business Insider meldeten sie die höchste Zahl von Coronavirus-Fällen an einem einzigen Tag seit Beginn der Pandemie.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
50.000 Neuinfektionen an einem Tag
Diese traurige Messlatte wurde nun bereits das vierte Mal in den letzten sieben Tagen aufgelegt. Nach Angaben der New York Times berichteten US-Bundesstaaten in den gesamten USA am Dienstag von 48.000 positiven Tests.
Damit noch nicht genug, ist sich Dr. Fauci sicher, dass diese Zahl sich auch schnell noch einmal verdoppeln könne:
Er warnt davor, dass die "Konsequenzen wirklich ernst sein könnten", wenn die einzelnen US-Bundesstaaten ihre Pläne zum Wiederhochfahren der Wirtschaft überstürzt vorantreiben, ohne zuvor die Fähigkeit aufzubauen, den Kontakt von Infizierten mit anderen zu testen und zu verfolgen.
Mehrere Bundesstaaten haben solche Pläne tatsächlich gestoppt, beispielsweise Texas und Kalifornien, die eine Pause einlegen und versuchen, den Alkoholkonsum in geschlossenen Räumen wieder einzuschränken.
Dunkelziffer wohl astronomisch
Allerdings machen da nicht alle mit. In Florida wird die gesamte Wirtschaft wieder hochgefahren, als gäbe es das Virus nicht mehr. Steigende Fallzahlen sind zu erwarten.
Auch in den südlichen Bundesstaaten Arizona und Texas greift das Virus rasant um sich. Das wird auf die erhöhte Zahl durchgeführter Tests geschoben, was aber natürlich nur eins beweist: Die Dunkelziffer der in den USA mit dem Coronavirus Infizierten ist noch einmal deutlich höher als die tatsächlich kommunizierten Zahlen.
Donald Trump hatte dazu in den letzten Tagen einen verblüffenden Vorschlag parat: "Einfach weniger testen, dann sinken die Fallzahlen wieder".
So kann man die Krise natürlich auch managen.