USA fangen Berliner Schutzmasken-Bestellung ab
Offenbar wurde eine von Berlin bestellte Lieferung von Schutzmasken aus China durch die USA abgefangen und in die Vereinigten Staaten umgeleitet.

USA fangen Berliner Schutzmasken-Bestellung ab
Der Tagesspiegel berichtet unter Berufung auf "Berliner Sicherheitskreise", dass eine aus China bestellte Lieferung an Schutzmasken und -Ausrüstung auf dem Weg nach Berlin von den USA abgefangen wurde.
Die Ware sei auf dem Weg nach Deutschland von den Amerikanern anschließend in die USA gebracht worden.
Berlin hatte bei einer US-amerikanischen Firma, die in China produziert, Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 und FFP3 bestellt, die von Einsatzkräften und Pflegepersonal getragen werden, um sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Offenbar kein Einzelfall
Deutschland ist nicht das erste Land, dass die Dringlichkeit der USA nach Atemschutzmasken zu spüren bekommt.
Eine von Frankreich bestellte Lieferung landete in den Händen der USA, und auch Kanada äußerte sich besorgt, schreibt Focus. Premierminister Justin Trudeau ließ am Donnerstag Gerüchte überprüfen, wonach medizinische Schutzausrüstung ins Nachbarland umgeleitet worden sein soll.