Stars-Update

US-Megastar: "Promis lassen sich bezahlen, um Corona-Erkrankung vorzugeben"

Rapperin Cardi B setzt sogar noch einen drauf: Sie möchte ebenfalls dafür bezahlt werden, sagt sie in einem Instagram-Live-Video.

Cardi B streckt die Zunge raus und zeigt den Mittelfinger
US-Rapstar Cadi B ist sichtlich genervt vom Coronavirus und den damit verbundenen Einschränkungen. Foto: Getty Images / SUZANNE CORDEIRO / Kontributor

Cardis Theorie

Cardi B ist in den USA ein absoluter Megastar, auf Instagram folgen der Rapperin fast 70 Millionen Menschen.

Für diese ging Cardi neulich live, wie man das als Promi heute eben so macht. Dabei sprach sie über ihre Theorie, dass berühmte Schauspieler, Sportler, Musiker etc. Geld dafür kassieren, sich als Corona-Erkrankte zu "outen".

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Offen für Corona-Deal

Tom Hanks und seine Frau Rita Wilson, Idris Elba, Kevin Durant, Sean Payton – das sind nur einige der prominenten Persönlichkeiten, die öffentlich ihre Infizierung mit dem Coronavirus kommuniziert haben.

Cardi nennt keine Namen, aber sie wäre nicht abgeneigt, selbst einen solchen Deal einzugehen. Außerdem hofft sie auf ein baldiges Ende der Quarantäne, weil sie unbedingt nach New York möchte.

Eigener Corona-Hit

Das Thema beschäftigt die Rapperin sehr. So sehr, dass ein Song mit ihren Statements dazu veröffentlicht wurde. Dieser entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zum viralen Hit mit Eroberung der Charts.

Die Corona-Pandemie

Seit Dezember 2019 breitet sich das Coronavirus aus. Ausgehend von der chinesischen Millionenstadt Wuhan hat die Epidemie mittlerweile alle Kontinente erreicht. Bislang starben weltweit über 14.000 Menschen an der rätselhaften Lungenkrankheit, über 334.110 haben sich infiziert (Stand: 23. März 2020).