Ohne mit dem Schwanz zu wedeln, läuft ein Hund zu einem in der Sonne liegenden Löwenpärchen und springt es laut bellend an. Eine tierische Konfrontation biblischen Ausmaßes, bei der es nur einen Gewinner geben kann.
Nachdem mehrere Pflegekräfte nach der Corona-Impfung mit dem Vakzin von AstraZeneca über starke Nebenwirkungen geklagt hatten, stoppten zwei Provinzen in Schweden die Verabreichung.
In Sachsen gilt seit Montag eine Maskenpflicht für Fahrer und Beifahrer, sofern diese nicht aus einem Haushalt kommen.
Zugefrorene Seen, Flüsse und Kanäle locken die Menschen aufs Eis. Keine ungefährliche Sache, wie "Eismeister" Norbert Jank weiß. Schraubenzieher können im Fall der Fälle Leben retten.
Die Firma Nano Diamond Battery arbeitet an der Entwicklung einer Batterie, die zum Teil aus Atommüll bestehen und bis zu 28.000 Jahre halten soll.
Wenn ein Elektroauto brennt, dann brennt es. Grund ist eigentlich immer die Batterie. Und die ist extrem schwer zu löschen. Deswegen gibt es in Kulmbach jetzt Hausverbot für E-Autos.
Sex mit sich selbst - ideal für Selbstliebe und Gesundheit? Tatsächlich ist da was dran. Solo-Sex ist eine der natürlichsten Sachen der Welt. Warum ist Masturbieren eigentlich gesund? Diese 5 Gründe beweisen es!
Lockdown, alles ist zu. Bis auf die Supermärkte, logischerweise. Aber auch hier lauert natürlich das Virus. Im Saarland soll deswegen jetzt weniger eingekauft werden. Kein Witz.
Einen absoluten Horror erlebte ein Mann, der fünf Monate unter einer Corona-Infektion litt - und schließlich auch an den Folgen einer unfassbaren Kombination unterschiedlicher Mutationen verstarb.
Nach einem aktuellen Gerichtsurteil müssen Jobcenter Arbeitssuchenden kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung stellen.
In Deutschland haben nach neuesten Erkenntnissen viele Menschen zu wenig Geld, um ausreichend zu heizen.
Der Bundestag hat einen neuen Gesetzesentwurf verabschiedet, der es Postboten erlaubt, Pakete zu öffnen, die ihnen verdächtig vorkommen.
Wer zukünftig in eine allgemeine Verkehrskontrolle gerät, hört bald vielleicht folgenden Satz: "Guten Tag, allgemeine Verkehrskontrolle. Einmal das Handy, bitte."
Die Erde erwärmt sich unaufhaltsam, aber in Europa frieren wir alle gerade ein. Warum das kein Widerspruch ist, erklärt die berühmteste Klima-Aktivistin der Welt.
MMA-Fighter Merab Dvalishvili hat es sich in den Kopf gesetzt, in einen gefrorenen See zu springen. Doch schmerzhafterweise erweist sich das Eis als unerwartet hart.
Michael Kretschmer, seines Zeichens Ministerpräsident von Sachsen, sieht keine Chance für weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln zu Ostern.
Die Europäische Union will mit einem umfassenden Plan die Zahl der Krebstoten senken und bis 2040 weitgehend rauchfrei werden.
Gender-Sprech ist in aller Munde. Oder Mündinnen? Man kann sich dieser Tage nicht allzu sicher sein, wie man schreiben soll. Ein zünftiger Shitstorm brandet an die Duden-Redaktion.
Zwischen dem Trainer des FC Bayern München, Hansi Flick, und dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach ist ein öffentlicher Streit entflammt.
Mit staatlichen 300 km/h rast ein Biker über eine deutsche Autobahn und lässt dabei jeden hinter sich – na ja, fast jeden.
Ein Bauer fährt mit dem Traktor auf sein Feld, um dieses zu bestellen. Auf dem Weg dorthin begegnet er zwei Spaziergängerinnen. Dann wird's ungemütlich.
Im westafrikanischen Guinea ist eine Ebola-Epidemie ausgebrochen.
Ja, es stimmt, Zahnärzte können sehen, ob jemand Oralsex hatte oder nicht. Wir verraten, an welchen Merkmalen die Dentisten das erkennen.
Japans Olympia-Organisationschef Yoshiro Mori ist nach einem sexistischen Kommentar zurückgetreten.
Das schwangere Model Emily Ratajkowski hat auf Instagram ein Nacktfoto von sich gepostet. Ihre Fans flippen aus.
Die beliebte Comedy-Serie "Brooklyn Nine-Nine" nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende. Nach Staffel acht heißt es 2022 Abschied nehmen von den chaotischen New Yorker Cops.
Wenn man jemanden aus einer Runde schmeißt, weil er kritische Beiträge liefert, lässt das auf eine gewisse Dünnhäutigkeit beim Rausschmeissenden schließen.
Coca-Cola gilt als eine der Marken mit dem höchsten Wiedererkennungswert weltweit. Doch nicht nur in Sachen Design geht das US-Unternehmen künftig neue Wege.
Im brasilianischen Amazonasgebiet wurde eine neue Corona-Mutation entdeckt, die dreimal so ansteckend sein soll wie der ursprüngliche Typ des Virus.
Gleich in mehreren Bundesländern wurden Verstöße gegen die Impfreihenfolge beobachtet.