Umweltkatastrophe! Greta Thunberg mit dringendem Appell
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat sich mit einem dringenden Appell an die Weltöffentlichkeit gewandt.

Ölkatastrophe vor Mauritius
Greta Thunberg hat sich mit einem neuen Post an ihre 10,4 Millionen Follower auf Instagram gewendet, um auf die aktuelle Umweltkatastrophe vor Mauritius aufmerksam zu machen und dabei zu helfen, Spenden für den ostafrikanischen Inselstaat einzusammeln.
Was war passiert? Ein japanischer Frachter war auf einem Korallenriff vor Mauritius gestrandet. Nach rund zwei Wochen sank eine Seite des Schiffes ab und es lief Öl aus, das sich im Wasser ausbreitete und einem Bericht von Zeit Online zufolge mittlerweile bereits das Ufer erreicht hat.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte um Hilfe aus dem Ausland
Pravind Jugnauth, Regierungschef von Mauritius, rief den Umweltnotstand aus und bat um Hilfe aus dem Ausland, weil sowohl die Ausrüstung als auch die Expertise im Bergen von Schiffen fehle.
Genau hier setzt auch Greta Thunberg mit ihrem Post an, in dem sie Bilder der Ölkatastrophe zeigt und dazu den Hilferuf der "Fridays for Future"-Bewegung auf Mauritius wiedergibt:
Mitten im Naturgebiet
Aus dem gestrandeten Frachter sind rund ein Viertel der 4.000 Tonnen Öl ausgelaufen, mittlerweile wurde damit begonnen, es abzupumpen. Das Schiff liegt an der Ostküste der Hauptinsel vor dem Ort Mahébourg mitten in einem Naturgebiet und in unmittelbarer Nähe zu zwei Schutzgebieten und einer kleinen Insel, die als Vorbild für Naturschutz und Biodiversität gilt.
All das ist in Gefahr, wenn die vom Öl betroffenen Gebiete nicht schnellstmöglich gereinigt werden, wofür das Land Hilfe benötigt. Hoffentlich leistet Thunbergs Post einen Beitrag dazu, dass diese Hilfe auch auf Mauritius ankommt!