Ulm stellt Schlafkapseln für Obdachlose auf
In Ulm wurden zum wiederholten Mal Schlafkapseln, sogenannte "Ulmer Nester", für Obdachlose aufgestellt.

"Ulmer Nester" erneut aufgestellt
Im Jahr 2019 wurden sie das erste Mal aufgestellt, nun stehen erneut zwei Schlafkapseln für Obdachlose in Ulm. Die sogenannten "Ulmer Nester" bieten Schutz vor Kälte und stellen eine Ergänzung zu den sonstigen Angeboten der Wohnungslosenhilfe in der Stadt dar.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Dauerhafter Einsatz
Die Kapseln sollen ab jetzt jeden Winter in Ulm aufgestellt werden, weshalb sie entsprechend für einen dauerhaften Einsatz überarbeitet wurden. Sie bestehen aus Holz sowie Stahlblech und lassen sich von innen abschließen, heißt es in einem Bericht der Süddeutschen Zeitung.
Sensoren informieren Caritasverband
Außerdem sind die "Ulmer Nester" mit Sensoren ausgestattet, die dem Caritasverband Ulm-Alb-Donau eine Meldung schicken, wenn sie von jemandem genutzt werden. Dieser kann dann am nächsten Tag Mitarbeiter zu den Kapseln schicken, die über die Angebote der Wohnungslosenhilfe aufklären.