Trotz Impfung: 16 Corona-Tote in Altenheim
Nur wenige Tage nach der Corona-Impfung starben im Leipziger Pflegeheim "Am Auenwald" 16 SeniorInnen.

Im Leipziger Pflegeheim "Am Auenwald" wurden die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen Mitte Januar 2021 mit dem Vakzin von Biontech und Pfizer geimpft. Nur vier Tage später hatten sich 46 der insgesamt 70 SeniorInnen und 21 Pflegekräfte mit dem Coronavirus infiziert.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ausbruch nicht nachvollziehbar
Wie das tödliche Virus ins Heim gelangen konnte, ist unklar. "Bis dahin hatten wir keinen Positivfall im Haus", so der Geschäftsführer der Städtischen Altenheime, Stefan Eckner, gegenüber Bild.
Jeder, der die Pflegeeinrichtung betrat, sei zuvor getestet worden – und auch am Impftag habe man Schnelltests eingesetzt. Wie es zu dem plötzlichen Ausbruch kommen konnte, sei für Eckner und sein Team nicht nachvollziehbar.
Kein positiver Corona-Fall mehr
Unter den Verstorbenen waren fünf Männer und elf Frauen im Alter zwischen 79 und 98 Jahren. Bis zu diesem Vorfall kam es in den vergangenen Monaten nur vereinzelt zu Todesfällen in den Städtischen Altenheimen von Leipzig. Eckner: "Im Bundesvergleich standen wir gut da. Auch bei unserer Impfquote von 70 Prozent der Mitarbeiter und über 90 Prozent der Bewohner."
Mittlerweile gibt es keinen positiven Corona-Fall mehr im "Auenwald", und auch die Zweitimpfungen wurden inzwischen durchgeführt.