Flasche leer

Warum ein Brautpaar 30.000 Pfandflaschen zur Hochzeit bekam

Edelstahl-Kochtöpfe oder einfallslos Geld in einen Umschlag stecken, das war gestern. Dieses Hochzeitsgeschenk ist mal was anderes, kreativ könnte man sagen – auf solche Ideen können nur die Bayern kommen.

30.000 Bierflaschen im Garten
30.000 Bierflaschen im Garten Foto: Facebook / Burschenverein Grasbrunn e. V.

Als ein Hochzeitspaar nach der Feier zu Hause in Grasbrunn in Bayern ankam, erlebte es eine flaschige Überraschung: Im Garten lagen sage und schreibe 30.000 Pfandflaschen. Leere Flaschen, einfach so. Zudem waren 1.258 blaue Bierkästen im Hof gestapelt.

Klingt nach einem zugegeben recht aufwendigen Streich, tatsächlich aber handelt es sich um ein Hochzeitsgeschenk der etwas anderen Art. Initiator dieser Flaschen-Apokalypse war Georg Wagner, ein Freund des Bräutigams.

Stundenlang arbeiteten Wagner, Hochzeitsgäste und Mitglieder des Grasbrunner Burschenvereins an dieser Installation. Ein Flaschenmeer überschwemmte den Vorgarten der frisch Verheirateten, ein gigantischer aus Bierkästen gebauter Torbogen lud das Brautpaar ein. All das wurde in einem Facebook-Video festgehalten.

Die Pfandflaschen inklusive Kästen können natürlich abgegeben werden. Und bevor du jetzt den Taschenrechner zückst: Über 4.000 Euro darf sich das Paar freuen.

Wagner sammelte im Voraus das Geld bei den Hochzeitsgästen ein und tauschte es bei einer Brauerei gegen die Kästen und leeren Flaschen ein. Dieser Fuchs.