Todesplanet: Amateur-Astronom gelingen Aufnahmen von Nibiru
Nibiru: Nachdem der mysteriöse "Planet X" die Welt bereits am 21. August 2017 in die Apokalypse stürzen sollte, steht das Ende der Welt nun offenbar erneut bevor.

Verschwörungstheoretiker sind sich sicher: In naher Zukunft wird der Aufprall von "Nibiru" den Weltuntergang einläuten. Nun gießen die Videoaufnahmen eines Hobby-Astrologen weiteres Öl in das dystopische Feuer christlicher Fanatiker. David Jordan lud ein rund zehnminütiges Video mit dem vielsagenden Titel "Genuine Proof of Planet X: Nemesis Sunrise and an Eclipse for good measure" auf YouTube hoch.
Auch interessant:
Nibiru: Erklärungsversuche Teil 1
In dem Clip behauptet er folgendes:
"Es sind zwei Sonnen in unserem Himmel zu sehen. Diese Aufnahmen habe ich am 22. September in meinem Garten mit einem iPhone 7, an dem eine Infrarot-Linse befestigt war, gemacht.
Ich habe die Bilder nicht nachträglich bearbeitet. Sie wurden alle mit den Standard-Einstellungen meines iPhone 7 und einer Infrarot-Linse meiner Nikon-Kamera aufgenommen."
Betrachtet man das Material, kommt die Vermutung auf, dass es sich bei der mysteriösen zweiten Sonne wohl eher um einen Linsen-Fleck handeln könnte.
Dieser These wird dadurch untermauert, dass sich der vermeintliche "Planet X" mitbewegt, als er die Kamera in Minute sieben des Clips umpositionert.
Auch NASA-Professor Dr. David Morrison hält die immer wieder aufkommenden Gerüchte um die Existenz von "Nibiru" für Hirngespinste.
Nibiru: Erklärungsversuche Teil 2
Auf YouTube erklärte er dies wie folgt: "Es gibt keine stichhaltigen Beweise für die Existenz von Nibiru. Es gibt keine Bilder, keine Messungen oder astronomischen Überwachungen. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass kein Planet X oder Nibiru existiert und die Erde bedroht."
Weitere spannende Themen: