Tim Raue: Hilferuf an die Regierung
Der Sternekoch Tim Raue hat auf Instagram blank gezogen, um auf fehlende Corona-Hilfen aufmerksam zu machen.

Tim Raue zieht aus Protest blank
"wo bleibt die versprochene #novemberhilfe für die #gastronomie", schreibt Sternekoch Tim Raue zu einem Bild, das er auf Instagram hochgeladen hat und das ihn komplett hüllenlos von hinten zeigt. Lediglich ein Zensur-Balken verdeckt seinen Allerwertesten.
"ich bin blank", so Raue, der mit dem Post auf die ausbleibenden Finanzhilfen der Regierung aufmerksam machen möchte und etliche Medien darin vertaggt hat. Es gebe "keine ansprechpartner, kein feedback bezüglich der bearbeitung", kritisiert der 46-jährige Berliner.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Überbrückungshilfen bislang ausgeblieben
Die Gastronomen müssen ihre Betriebe seit mittlerweile 14 Wochen geschlossen halten, was viele Restaurant- und Kneipenbesitzer an den Rand des Ruins getrieben hat. Die vom Bund versprochenen Finanzspritzen sind bei zahlreichen Betroffenen offenbar noch immer nicht eingetroffen, wie die Kommentare unter dem Post von Raue zeigen.
Die Auszahlung der Novemberhilfen sollte laut Bundeswirtschaftsministerium Mitte Januar 2021 starten, der Startschuss für die Dezemberhilfen folgte einem Bericht des Stern zufolge Anfang Februar. Außer Abschlagszahlungen sei bei vielen jedoch noch kein Geld angekommen.
Bundesfinanzminister entschuldigt sich
Bundesfinanzminister Peter Altmaier hat sich bereits für die langsame Auszahlung der Überbrückungshilfen entschuldigt. "Wenn ich irgendeine Möglichkeit gesehen hätte, es zu beschleunigen, ich hätte es gemacht", sagt er gegenüber Bild.
Weiterhin hofft Altmaier, dass es keinen dritten Lockdown geben wird und die Gastronomie spätestens an Ostern wieder öffnen kann: "Ich hoffe sehr, dass wir spätestens zum Frühlingsanfang, spätestens an Ostern, wenn die Sonne scheint und man draußen sitzen und speisen kann, die Pandemie-Welle endgültig gebrochen haben und Öffnungen möglich sind."