Tierschützer fordern: Hunde müssen in Wäldern an die Leine
Natur- und Tierschutzvereine aus Dortmund sprechen sich für eine strikte Anleinpflicht für Hunde in Naturschutzgebieten aus.

Dortmunder Landschaftsplan
Am 18. Juni 2020 soll der neue Dortmunder Landschaftsplan verabschiedet werden. Dieser sieht eine Neuregelung der Hundeführung vor. In diversen älteren Naturschutzgebieten in Wäldern sollen die Vierbeiner zukünftig frei herumlaufen dürfen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Widerspruch gegen Neuregelung
Verschiedene Natur- und Tierschutzverbände aus der Region haben sich einem Bericht der Ruhr Nachrichten zufolge gegen diese Neuregelung ausgesprochen. Nicht angeleinte Hunde stellen ihrer Ansicht nach eine Gefahr für wildlebende Tiere, beispielsweise Rehkitze, dar.
Bußgeld statt Leine los
Nun fordern die Natur- und Tierschützer eine Änderung des Landschaftsplanes, bevor er am 18. Juni verabschiedet wird. Hunde sollen ihren Forderungen nach einer Anleinpflicht unterstehen und ihre Halter mit Bußgeldern bestraft werden, wenn sie dieser nicht nachkommen.