Vor Oktagon-Debüt

Thorsten Legat im Interview - "Fußball ist härter als MMA"

Bei der German MMA Championship (GMC) am 1. September debütiert Ex-Fußballprofi Thorsten Legat im Oktagon. Was er von MMA und seinem Gegner, Fitnesstrainer Dominic Harrison!, hält, verriet Legat in einem Interview mit ran FIGHTING.

Thorsten Legat im MMA-Outfit
Thorsten Legat im MMA-Outfit Foto: @ran FIGHTING / FotoSeven

Herr Legat, was ist härter? Fußball oder MMA?

"Es gibt durchaus Parallelen zwischen Fußball und Mixed Martial Arts, vor allem in der Zweikampf-Härte. Ich finde aber, dass Fußball noch härter ist. Im MMA hast Du im Oktagon selber die Entscheidung, abzuklopfen. Im Spiel kriegst Du im Sekundentakt einen Schlag drauf  mit Eisen – wir reden hier von Eisenstollen – das gibt’s nicht im MMA.

Wenn Du im MMA im Ground and Pound oder in einem BJJ/Grappling-Hebel bist, kannst Du immer einfach abklopfen, dann ist Schluss. Im Fußball liegst Du da, hast im Sekundentakt mit 18-mm-Stollen einen auf die Knochen bekommen und kannst nichts machen. Natürlich ist Mixed Martial Arts nicht ungefährlich, aber die Zweikämpfe im Fußball sind härter."

Fitness-Trainer und Sport-Influencer Dominic Harrison hat Basketball beim FC Bayer München gespielt, nach einer Knie-Verletzung ist er auf Fitness umgestiegen. Ihr Fazit:

"Basketball ist ein Mannschaftssport, hier bist Du allein im Käfig. Du hast zwar Dein Team hinter Dir, aber im Cage bist nur Du und darauf kommt es im Endeffekt an. MMA und Fitness kann man definitiv nicht vergleichen.

Für mich ist jetzt MMA härter, weil es für mich komplettes Neuland ist. Im Fitnessbereich bin ich schon länger dabei.

Man gewöhnt sich dran, aber ich muss sagen, es sind ganz andere Körperbewegungen, die Muskulatur wird anders beansprucht. Man muss seinen Körper viel besser kennen, weil Du auf sehr viele Kleinigkeiten achten musst."

GMC 16 steigt am 1. September in der in der Kölner Lanxess Arena. Wer Karten für die Veranstaltung ergattern will, muss schnell sein. Bei Kampfabenden im Ruhrpott sind die Tickets erfahrungsgemäß schnell vergriffen!

Für alle Fans, die nicht vor Ort sein können oder keine Karten mehr bekommen, überträgt ran Fighting den Kampfabend live im Internet!