Thailand führt geniale Plastik-Alternative ein
Die gesamte Welt muss umdenken und grüner werden. Vor allem Plastikverpackungen vermüllen die Umwelt. Thailändische Supermärkte setzen mittlerweile eine geniale Idee um.

Thailand führt geniale Plastik-Alternative ein
Erschreckenden Prognosen zufolge befindet sich im Jahre 2050 mehr Plastik im Meer als Fisch. Wenn wir nicht gegensteuern. Wie das gehen kann, machen thailändische Supermärkte jetzt vor.
Genauer gesagt ist es der Rimping Supermarket in Chiangmai, der sein Obst und Gemüse mittlerweile in Bananenblätter wickelt und dann mit einem Gummiband fixiert.
Dieses Beispiel hat die Runde gemacht und wird auch schon im Lotte Mart in Ho Chi Minh City, im Saigon Co.op und im Big C in Hanoi angewandt.
Positives Kunden-Feedback
Die Kunden vor Ort finden es prima: "Wenn ich Produkte in diesen schönen Bananenblättern sehe, möchte ich sie gleich in größerer Menge kaufen."
Der angesprochene Big C-Supermarkt geht noch einen Schritt weiter und bietet mittlerweile Tragetüten aus kompostierbarem Maispulver an.
China verbannte Einmal-Plastiktüten bereits im Jahre 2008, es folgten Süd-Korea und Singapur, während in Taiwan mittlerweile hohe Gebühren auf diese Tüten anfallen.