Tempolimit auf Autobahnen? Jetzt äußert sich der Porsche-Chef
Kurz nach der Bundestagswahl steht die Frage mal wieder mitten im Raum: Wollen wir ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen? Porsche-Chef Oliver Blume hat eine klare Antwort.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Grüne und SPD sind dafür, FDP, CDU und AfD wehren sich dagegen, dass man künftig lediglich mit 130 Sachen über die Autobahn preschen darf. Bereits seit Monaten wird dieser Kampf ausgefochten. Jetzt gibt auch der Vorstandsvorsitzende von Porsche seine Meinung ab.
Auch interessant:
"Noch ein Stücken individueller Freiheit"
Im Gespräch mit der Bild-Zeitung sagt Oliver Blume: "Heute gibt es auf den begrenzten Strecken ohne Tempolimit noch ein Stückchen individueller Freiheit, die man sich in Deutschland weiter bewahren muss".
Eine Antwort, die angesichts der Motoren, die Porsche herstellt, nicht verwundert. "Natürlich unter der Prämisse, dass ich dabei niemanden gefährde", fügt er hinzu.
"Sichersten Straßen der Welt"
"Deutsche Autobahnen gehören statistisch gesehen zu den sichersten Straßen der Welt", erklärt Blume weiter.
Doch in der Debatte geht es um mehr als Sicherheit. Schließlich gehört der Verkehr zu den drittgrößten Verursachern von Treibhausgasen in Deutschland. Und: Je schneller man fährt, desto mehr stößt man aus.
Eine Studie des Umweltbundesamts zeigte, dass diese bei einem flächendeckenden Tempolimit auf Autobahnen um 1,9 Millionen Tonnen gesenkt werden könnten. Das entspricht 2,7 Prozent der Menge, die wir einsparen müssen.
Trend: Weniger schnell
Trotz alledem zeigt der Trend Richtung Tempolimit - und das nicht nur auf Autobahnen, sondern auch innerhalb der Städte.
Wie wir berichteten, wurde im Rahmen eines Pilotprojekts im Sommer 2021 das Tempo 30 in der Innenstadt sieben deutscher Großstädte eingeführt - ausgenommen waren lediglich Hauptverkehrsstraßen.
Dazu gehörten Hannover, Leipzig, Münster, Aachen, Augsburg und Freiburg im Breisgau. Auch in Paris wurde Ende August ein generelles Tempo 30 innerhalb der Stadt eingeführt.
*Affiliate Link
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.