Geheimer Telefonmitschnitt: Trump fordert Manipulation der US-Präsidentschaftswahl
Ein öffentlich gewordener Telefonmitschnitt belegt, wie Noch-US-Präsident Donald Trump die Manipulation der US-Präsidentschaftswahl zu seinen Gunsten einfordert.

Der noch amtierende US-Präsident Donald Trump lässt in Sachen Fettnäpfchen wenig aus. Nun ist ein Telefonmitschnitt aufgetaucht, der belegt, dass der 74-Jährige von dem Innenminister des US-Bundesstaates Georgia, Brad Raffensperger, Wahl-Manipulation zu seinen Gunsten einforderte.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Trump fordert Manipulation der US-Wahl zu seinen Gunsten
Konkret fordert Trump von Raffensperger die Änderung des Wahlergebnisses in dem Bundesstaat. Georgia war bei der US-Wahl im November 2020 überraschend an Trumps Rivalen Joe Biden gegangen. Raffensperger solle Trump helfen, fehlende Stimmen zu "finden", wie der Mitschnitt belegt.
Während des Telefongesprächs, das die Washington Post am 3. Januar 2021 veröffentlichte, bewegt sich Trump auf gewohntem Terrain: Er droht, jammert und lügt, dass sich die Balken biegen.
Doch Brad Raffensperger lässt sich nicht beeindrucken.
Skandalöser Telefonmitschnitt
Die nun öffentlich gewordene rund einstündige Unterhaltung soll am 2. Januar 2021 stattgefunden haben. Das ist insofern kurios, als dass die Bundesstaaten die Ergebnisse der Abstimmung vom 3. November mittlerweile zertifiziert und die Wahlleute Joe Biden bereits zum neuen US-Präsidenten gewählt haben.
In dem Gespräch behauptet Trump weiterhin, er habe die Wahl mit 400.000 Stimmen Vorsprung gewonnen. Es sei zudem "auf keinen Fall" denkbar, dass er Georgia verloren habe, so Trump.
Trump weiter: "Ich will nur 11.780 Stimmen finden." Raffensperger erwidert: "Wir glauben, dass unsere Zahlen stimmen."
Zwei Nachzählungen haben das Ergebnis in Georgia übrigens mittlerweile bestätigt.
Inwieweit dieser Mitschnitt juristische Folgen für Trump haben wird, ist noch offen.