Sensationsfund in Ostsee: Taucher finden Nazi-Maschine aus 2. Weltkrieg
Als das Ende des Krieges absehbar war, wurde befohlen, alle Enigma-Chiffriermaschinen zu zerstören. Jetzt wurde eine wiedergefunden. Auf dem Boden der Ostsee.

Hitler, Turing und der WWF
Die Nazis benutzten sie, um ihre Nachrichten zu verschlüsseln, Alan Turing knackte den als unknackbar geltenden Code für Churchill, Hitler befahl 1945 die Zerstörung aller Maschinen. Die Enigma-Maschine wird ihrem Namen gerecht, sie ist selbst ein Enigma.
Als nun Taucher im Auftrag der Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) nach herrenlosen Fischernetzen in der Ostsee suchten, fanden sie eine mit Schlamm und Bewuchs bedeckte Enigma auf dem Boden der Ostsee.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Enigma wird restauriert
Schnell ist allen Beteiligten die Tragweite des Fundes bewusst. Der WWF stellt fest: "Obwohl diese Maschinen damals in sehr hoher Stückzahl produziert wurden, sind sie heute sehr selten und historisch bedeutsam."
Fundort ist die Geltinger Bucht. Nun werde man, so der WWF, mit den Archäologischen Landesämtern und dem Munitionsbergungsdienst von Mecklenburg-Vorpommern eng zusammenarbeiten, um die Maschine wiederherzustellen und dann der Allgemeinheit zu präsentieren.
Wohl aus versenktem U-Boot
Gefunden wurde die Maschine nur, weil sich eins der herrenlosen Geisternetze, die ja der eigentliche Auftrag der Taucher waren, an der Maschine verfangen hatte.
Es wird vermutet, dass die Enigma aus einem deutschen U-Boot stammt, die Hitler im Mai 1945 – im Angesicht der definitiven Niederlage – in der Ostsee versenken ließ.