Gaming-Update

Videospiel versteigert: "Super Mario 64" bricht alle Rekorde

Das originalverpackte und 25 Jahre alte Videospiel "Super Mario 64" wurde bei einer Auktion für die Rekordsumme von 1,56 Millionen US-Dollar versteigert.

Super Mario 64 zum Rekordpreis versteigert
Super Mario 64 zum Rekordpreis versteigert Foto: Auktionshaus Heritage Auctions

Gezockt wird dieses Exemplar von "Super Mario 64" mit Sicherheit nie, dafür ist es ein bisschen zu wertvoll. Ein bisschen ist gut ...

"Super Mario 64" zum Rekordpreis versteigert

Das Auktionshaus Heritage Auctions gab laut einem Bericht des Spiegel am 11. Juli 2021 bekannt, dass es für 1,56 Millionen US-Dollar (rund 1,31 Millionen Euro) ein 25 Jahre altes und originalverpacktes Exemplar des Nintendo-Spiels "Super Mario 64" versteigert hat.

Diese Summe macht das in einem Top-Zustand erhaltene Exemplar des 1996 erschienenen Spiels zum teuersten Videogame aller Zeiten.

Als das bisher teuerste Videospiel aller Zeit galt "Super Mario Bros.", das wenige Monate zuvor ebenfalls durch Heritage Auctions versteigert wurde. Das von Nintendo 1985 auf den Markt gebracht Spiel wechselte im April 2021 den Besitzer für 660.000 US-Dollar.

"Wir sind sprachlos"

Selbst das Auktionshaus zeigt sich sprachlos. Was weniger an der Verkaufssumme liegt als viel mehr an dem unverbrauchten Zustand des Spiels, das bei dem Bewertungsservice Wata einen phänomenalen Wert von 9.8 A++ von 10 möglichen Punkten erhalten hat.

"Nun, da sind wir etwas sprachlos", schreibt das Auktionshaus. "Was können wir sagen, dass diesem Exemplar die Gerechtigkeit zuteil werden lässt, die es verdient? Die kulturelle Bedeutung dieses Titels und seine Relevanz für die Geschichte der Videospiele ist von größter Bedeutung, und der Zustand dieser Kopie ist einfach so atemberaubend, dass wir wirklich ratlos sind."

Der solvente Bieter zeigt sich weniger ratlos und erhält bei 1,56 Millionen US-Dollar schließlich den Zuschlag.

Auch interessant