Viral

Studie: Das sagt die Automarke über die Gesetzestreue der Fahrer aus!

Eine neue Studie zeigt den Zusammenhang zwischen der Automarke und der Gesetzestreue der Fahrer auf.

Auto Detail-Aufnahme
Straßenverkehr Foto: iStock / KYONZO

Was die Automarke über Gesetzestreue im Straßenverkehr aussagt, gibt der Auto-Report der Allianz Direct wieder.

Auch interessant:

BMW-Fahrer gaben beispielsweise im Vergleich zu anderen Fahrern am wenigsten an, die Geschwindigkeit zu überschreiten. Skoda- und Ford-Fahrer begehen deutlich mehr Verkehrsdelikte als vermeintlich angenommen.

Studie: DAS sagt die Automarke über die Gesetzestreue der Fahrer aus

Die Ergebnisse im Einzelnen nach Fahrer:innen folgender Automarken aufgefächert:

  • Opel: Geschwindigkeitsüberschreitungen 37% der Fahrer geben Geschwindigkeitsverstöße innerorts zu (Durchschnitt: 46%) und lediglich 10% die Missachtung von Überholverboten (Durchschnitt: 20%). Damit sind Opel-Fahrer fast schon vorbildlich im Straßenverkehr.

  • Volkswagen: 53% der Fahrer geben Geschwindigkeitsverstöße innerorts zu (Durchschnitt: 46%). Lobenswert: Nur 15% (Durchschnitt: 20%) geben an, ein Überholverbot missachtet zu haben.

  • Mercedes: 26% der Fahrer missachten das Überholverbot (Durchschnitt: 20%). Außerdem überfahren Mercedes-Besitzer häufiger als Fahrer anderer Automarken rote Ampeln (36%, Durchschnitt: 31%).

  • Skoda: 64% der Fahrer geben Geschwindigkeitsverstöße außerorts zu (Durchschnitt: 53%) – ein unrühmlicher Platz 1. Auch sonst fallen Skoda-Fahrer negativ auf als Spitzenreiter beim Falschparken (44%, Durchschnitt: 36%) und wegen häufigem Fahren unter Alkoholeinfluss (20%, Durchschnitt: 11%).

  • BMW: 18% der Fahrer sind mindestens schon 1x ohne gültigen Versicherungsschutz gefahren (Durchschnitt: 6%) und 14% standen bereits unter Drogeneinfluss (Durchschnitt: 6%) während der Fahrt. Von allen Befragten gaben BMW-Fahrer am seltensten an, die Geschwindigkeit zu überschreiten (innerorts 36%, Durchschnitt: 46% / außerorts 43%, Durchschnitt: 53%).

  • Audi: 29% der Fahrer geben an, schon mal einen Verkehrsverstoß aufgrund von Falschparken begangen zu haben (Durchschnitt: 36%). Audi-Fahrer halten sich statistisch häufiger für korrekte Parker.

  • Ford: 44% der Fahrer halten im Verkehr einen zu geringen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein (Durchschnitt: 34%), nutzen vergleichsweise oft das Handy während der Fahrt (46%, Durchschnitt: 32%) und fahren vergleichsweise oft ohne Papiere (45%, Durchschnitt: 35%).

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.