Netflix, Apple Music & Co Telekom: Jetzt kommt die Streaming-Flatrate fürs Handy
Die Telekom geht im Kampf um Mobilfunkkunden in die Offensive: Videos und Musik von ausgewählten Streaming-Diensten werden bald nicht länger auf das mobile Datenvolumen angerechnet.

Gute Nachrichten für Kunden der Telekom: Das Medienunternehmen launcht am 19. April seinen neuen Service "Stream On" - eine kostenlose Anmeldung und das Streamen von Musik- und Videoanbietern wird nicht länger auf eigene Datenvolumen angerechnet.
Das Angebot gilt für die Inhalte von mehr als 20 ausgewählten Partnern. Unter anderem an Bord: YouTube, Netflix, Sky Go, Amazon Prime Video, die ZDF Mediathek und die Musikdienste von Apple sowie Amazon.
Voraussetzung für die Nutzung von "Stream On" ist einer der folgenden Telekom-Verträge: MagentaMobil-Tarifen M, L, L Plus sowie für MagentaMobil L Premium und L Plus Premium zubuchen.
Unter anderem sind folgende Streamingdienste sind laut Telekom bereits an Bord:
Apple Music, Amazon Prime, Napster, Juke, Netflix, Amazon Prime Video, YouTube, Sky Go, radioplayer.de, Telekom Basketbal & Eishockey
Mehr Streaming?
Immer aktuell: Die neusten Netflix-Filme
Serien & Kino-News auf Männersache