Weihnachts-Update

"Stirb langsam": Alle Sendetermine an Weihnachten 2022

"Stirb langsam" gilt vielen als alljährlicher Höhepunkt der Weihnachtsfesttage - wir haben alle Sendetermine 2022 im TV.

Bruce Willis
John McClane (Bruce Willis) in "Stirb langsam" aus dem Jahr 1988 Foto: IMAGO / United Archives

Am 10. November 1988 feierte "Stirb langsam" seine Kinopremiere in Deutschland. Das ist traditionell die Zeit, in der man sich bereits auf die Adventszeit freut und in Gedanken bereits den Wunschzettel ans Christkind vorbereitet.

Auch interessant:

In den USA lief "Die Hard" zu diesem Zeitpunkt bereits seit dem Sommer, obwohl die Handlung an einem Heiligabend in Los Angeles spielt.

Lange Rede, kurzer Sinn: "Stirb langsam" ist ein Weihnachtsfilm! Deswegen haben wir die Sendetermine für die Festtage 20221 im TV für dich zusammengetragen.

"Stirb langsam": Sendetermine 2022

Der New Yorker Polizist John McClane (Bruce Willis) kommt an Heiligabend nach L.A., um zusammen mit seiner Familie Weihnachten zu feiern. Er will zu der Weihnachtsfeier seiner Frau im Nakatomi Plaza, doch schwer bewaffnete Gangster haben den Bürokomplex gestürmt und von der Außenwelt abgeschnitten - die Partygäste werden als Geiseln genommen.

  • 22. Dezember 2022, 21 Uhr, 13th Street

  • 25. Dezember 2022, 16.40 Uhr, 13th Street

  • 26. Dezember 2022, 19.05 Uhr, 13th Street

"Stirb langsam": Schauspieler

Folgende Schauspieler wirkten im ersten Teil von "Stirb langsam" mit:

  • Bruce Willis als John McClane

  • Alan Rickman als Hans Gruber

  • Reginald VelJohnson als Sergeant Al Powell

  • Bonnie Bedelia als Holly McClane Gennaro

  • Alexander Godunov als Karl

  • Paul Gleason Deputy als Chief Dwayne T. Robinson

  • Hart Bochner als Harry Ellis

  • William Atherton als Richard Thornburg

  • Clarence Gilyard Jr. als Theo

  • James Shigeta als Joe Takagi

  • Robert Davi als Special Agent Johnson

  • Grand L. Bush als Agent Johnson

  • De'voreaux White als Argyle

  • Dennis Hayden als Eddie

  • Al Leong als Uli

  • Andreas Wisniewski als Tony

  • Lorenzo Caccialanza als Marco

  • Gary Roberts als Heinrich

  • Wilhelm von Homburg als James

  • David Ursin als Harvey Johnson

  • George Christy als Dr. Hasseldorf

  • Matt Landers als Captain Mitchell

  • Anthony Peck als Polizist

  • Gerard Bonn als Kristoff

"Stirb langsam": Nakatomi Plaza

Das Nakatomi Plaza heißt eigentlich Fox Plaza und wurde 1987 fertiggestellt.

Der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan hatte nach seinem Ausscheiden aus dem Amt mehrere Jahre lang seine Büros im 34. Stock des Gebäudes. Diese Etage wird heute von den 20th Century Studios genutzt.

Das Gebäude wurde in mindestens vier großen, von Fox produzierten Filmen verwendet. Für "Stirb langsam" stellte es das fiktive Nakatomi Plaza dar - ein Gebäude, das einem fiktiven japanischen Mischkonzern gehört.

Zudem ist es der Hauptschauplatz der Komödie "Airheads" von 1994, in der der fiktive Radiosender KPPX untergebracht ist.

Fox Plaza war auch eines der Gebäude, die am Ende von "Fight Club" zum Einsturz gebracht wurden. Das Gebäude wird überdies als Firmensitz von Chimera Gas in dem surrealistischen Roadmovie "Motorama" verwendet.

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.