Wir sind nicht allein

Stephen Hawking warnte: Aliens könnten Menschheit auslöschen

Ob es Aliens gibt, ist heiß diskutiert. Der britische Astrophysiker Stephen Hawking jedenfalls schien an außerirische Lebensformen im Universum zu glauben.

Stephen Hawking warnt: Aliens könnten die Menschheit zerstören
Stephen Hawking warnt: Aliens könnten die Menschheit zerstören Foto: iStock / Montage: Männersache

In seinem Film "Stephen Hawking’s Favourite Places" warnt der renommierte Wissenschaftler vor Außerirdischen: "Eines Tages werden wir ein Signal von einem Planeten erhalten. Aber wir sollten beim Antworten sehr vorsichtig sein!"

Stephen Hawking
Stephen Hawking bei einem Astro-Event Foto: Frederick M. Brown/Getty Images

Seiner Ansicht nach könnte jene Lebensform der Menschheit um Milliarden von Jahren voraus sein. "Sollte dies der Fall sein, würde diese fortgeschrittene Zivilisation wohl übermächtig sein", warnte Hawking, "sie könnte uns Menschen daher als ähnlich wertvoll betrachten, wie wir Bakterien."

Stephen Hawking: "Wir sollten Aliens finden, bevor sie uns finden! "

Ein Zusammentreffen mit Aliens könnte laut Hawking ähnlich enden, wie damals als Kolumbus Amerika entdeckte. Denn wir wissen, was aus den Indianern wurde.

Bereits 2015 sagte Hawking in einem Interview mit der spanischen Tageszeitung El Pais: "Derart fortgeschrittene Außerirdische wären womöglich Nomaden, die Planeten in ihrer Reichweite erobern und kolonialisieren." Der Physiker glaubte, dass das Überleben der Menschheit von ihrer Fähigkeit abhänge, eine neue Heimat zu finden.

"Denn das Risiko, dass eine Katastrophe den Planeten Erde zerstören wird, steigt stetig", so Hawking damals.

Bei dem Projekt "Breakthrough Listen" beiteligt sich Hawking an der Suche nach Alien-Signalen. Die Forscher scannen Millionen von Sternen auf der Hoffnung etwaige Lebenszeichen zu finden.

11 fantastische Weltraum-Bilder im Video:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.