Corona-Update

Spahn-Hammer: Baldiges Ende der Maskenpflicht!

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stellt ein baldiges Ende der Maskenpflicht in Aussicht.

Jens Spahn
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Foto: Getty Images

Nachdem Dänemark die Maskenpflicht seit dem 14. Juni 2021 aufgehoben hat, mit Ausnahme des öffentlichen Nahverkehrs, werden die Forderungen nach einem Ende der Schutzmaßnahme auch hierzulande immer lauter.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat nun reagiert.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Spahn-Hammer: Baldiges Ende der Maskenpflicht

Jens Spahn (CDU) will diesbezüglich nach einem Stufenplan die Maskenpflicht schrittweise aufheben, dabei soll je nach Inzidenzlage entschieden werden.

Gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagt Spahn: "Bei den fallenden Inzidenzen sollten wir gestuft vorgehen: In einem ersten Schritt kann die Maskenpflicht draußen grundsätzlich entfallen."

Für Innenbereiche empfiehlt der Bundesgesundheitsminister je nach Regionen mit sehr niedriger Inzidenz sowie einer hohen Impfquote die Maskenpflicht stufenweise ebenfalls aufzuheben.

Spahn dazu: "Als Empfehlung bleibt in jedem Fall eine einfache Regel: im Zweifel mit Maske – besonders beim Reisen und bei Treffen in Innenräumen. Mehr Sicherheit gibt es nur, wenn alle Anwesenden entweder geimpft oder regelmäßig getestet sind."

Teilen der Opposition gehen diese Pläne nicht weit genug. AfD und FDP fordern beispielsweise eine komplette Aufhebung - und zwar so schnell wie möglich.

Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) weist darauf hin, dass bei einer Inzidenz unter 35 der Staat "gar keine Grundrechte pauschal für alle Bürger einschränken" dürfe.

Das wiederum kommentiert SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach via Twitter: "Ein kompletter Verzicht auf die Maskenpflicht kurz vor der Impfung von Millionen ist nur eines: Wahlkampf mit der Gesundheit der Bürger."

Lauterbach plädiert für ein Ende der Maskenpflicht für draußen - zum jetzigen Zeitpunkt jedoch (noch) nicht für Innenbereiche.

Weiterlesen