Corona-Update

Söder verkündet Lockdown-Hammer

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat einem baldigen Lockdown-Ende eine Absage erteilt.

Markus Söder
Markus Söder Foto: Getty Images

Söder hat sich zu einem möglichen Lockdown-Ende geäußert. Dabei zeigt er sich nicht gerade sehr optimistisch, dass am 30. Juni 2021 tatsächlich alle Maßnahmen der "Bundes-Notbremse" aufgehoben werden.

Das ist eine krasse Spaßbremse, denn aktuell macht sich im Land so etwas wie vorsichtiger Optimismus hinsichtlich der Einschränkungen breit.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Söder verkündet Lockdown-Hammer

Gegenüber Bild sagt Bayerns Ministerpräsiden: "Die Pandemie-Bekämpfung auf der gesetzlichen Grundlage der Notbremse geht bis zum 30. Juni. Dann wird man sehen, wie die Gesamtlage ist. Bloß, weil ein Gesetz endet, ist Corona nicht vorbei."

Sorgen bereiteten weiter die Mutationen des Virus. Derzeit blickt man vonseiten der politischen Entscheidungsträger beispielsweise ängstlich gen Indien, wo aktuell eine Mutante wütet. Auch deswegen gibt Söder zu bedenken: "Wir sind noch nicht ganz übern Berg."

Trotzdem wähnt Söder Deutschland im Kampf gegen Corona auf der "Zielgeraden" - diese sei allerdings noch "lang".

Die Erhöhung des Impftempos sowie die schnelle Etablierung eines digitalen Impfnachweises sind für den 54-Jährigen effektive Instrumente, um die die Pandemie möglichst schnell zu überwinden.

Jüngst hatte Markus Söder das innerparteiliche Duell um die mögliche Nachfolge von Bundeskanzlerin Angela Merkel gegen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet verloren.