Simulation zeigt: So dämpfst du das Corona-Wachstum
Die Washington Post erklärt in einem Bericht sehr anschaulich, warum "Social Distancing" die Verbreitung des Coronavirus verlangsamt.

Düstere Prognosen
Zu Beginn tröpfelte es Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus außerhalb von China vergleichsweise langsam, dann plötzlich gingen die Zahlen rapide nach oben. Exponentiell, so der Fachausdruck. Geht es so weiter, fallen die Hochrechnungen für die kommenden Wochen und Monate düster aus.
Social Distancing
Umso wichtiger ist es, dass das Wachstum eben nicht so bleibt. Was können wir dazu beitragen? Richtig, "Social Distancing". Heißt: So wenig soziale Kontakte eingehen wie möglich, um die die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.
Online-Simulation erklärt Pandemie
Wer die ganze Geschichte mit der Verbreitung besser verstehen möchte, kann sich einen wunderbaren Bericht der Washington Post anschauen. Darin wird der Verlauf einer Viruspandemie anschaulich anhand von digital produzierten Simulationseinheiten zu einer erfundenen Beispielkrankheit erklärt.
Geil gemacht, und sehr lehrreich!
Seit Dezember 2019 breitet sich das Coronavirus aus. Ausgehend von der chinesischen Millionenstadt Wuhan, hat die Epidemie mittlerweile alle Kontinente erreicht. Bislang starben weltweit über 6.400 Menschen an der rätselhaften Lungenkrankheit, über 164.000 haben sich infiziert. (Stand: 16. März 2020).