Der beste Schwingstab für Zuhause
Mehr Sport, regelmäßige Bewegung, Abnehmen, sich Auspowern und etwas für die Gesundheit tun: diese Ziele haben viele Menschen. Jedoch ist es schwierig, ohne das richtige Equipment ein passendes Ganzkörpertraining zu finden, das gelenkschonend und gleichzeitig aber auch hocheffektiv ist. Mit einem Swingstick lassen sich zahlreiche Übungen durchführen, die die Tiefenmuskulatur stärken.

Das Wichtigste in Kürze
Schwingstäbe bestehen aus einem besonderen Kunststoff, der sich biegen lässt, wenn dieser im richtigen Tempo geschwungen wird.
Dazu hält der Trainierende den Schwingstab am gepolsterten Griff und beginnt mit höchster Körperspannung fest aus den Armen heraus den Stab zu schwingen.
Es ist eine Vielzahl unterschiedlicher Übungen möglich, die verschiedene Muskeln stärker oder schwächer reizen, wodurch ein spezialisiertes und fokussiertes Training möglich wird.
Der Schwingstab ist ein Trainingsgerät, das sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist. Sowohl junge und fitte Menschen als auch ältere und weniger sportliche Personen können mit einem Swingstick ein an sie optimal angepasstes Training absolvieren.
Je nach Modell und Ausführung kann die Form, Länge und das Material des Schwingstabs leicht variieren. Einige Modelle kommen in praktischen Sets mit Übungsbüchern und -DVDs und werden in einer praktischen Aufbewahrungstasche angeboten.
Unsere Favoriten auf einen Blick
Um sich für den passenden Schwingstab zu entscheiden, sollten verschiedene Angebote verglichen werden. Es gibt enorme Qualitätsunterschiede, was besonders die Stabilität des Materials betrifft. Minderwertig produzierte Ware ist zwar günstig, jedoch verlieren die Swingsticks mit der Zeit an Stabilität, was den Trainingseffekt sehr stark mindern kann. Es lohnt sich also auf jeden Fall beim Kauf eines Schwingstabs auf ein hochwertiges und gut verarbeitetes Produkt zu setzen.
bonsport Schwingstab mit DVD und Übungsposter
Im preislichen Mittelfeld liegt der Schwingstab von bonsport. Es kommt im praktischen Set mit einem Übungsposter, zusätzlich hast du Zugriff auf den eigens konzipierten Trainingsplan über eine DVD mit anschaulich illustrierten Übungen für den Rücken, Nacken und die Schultern. Die an den jeweiligen Enden des Stabs platzierten Gewichte sollen den Kraftaufwand erhöhen und somit zu langfristig sichtbaren Ergebnissen führen. Praktisch ist auch hier der weiche Gummigriff in der Mitte, der während des Workouts nicht rutscht.
Eckdaten:
Marke: bonsport
Material: Stab aus Glasfaser
158 cm lang, 500 g schwer
Besonderheiten: besonders belastbar, langlebiger Schwingstab, hochwertige Verarbeitung, robustes Material, Enden mit Gummi versehen, Haltegriff liegt gut und sicher in der Hand, Einführungs-DVD mit allen wichtigen Informationen
Bewertung: sehr hochwertige Verarbeitung und hochbelastbares Material, eine gute Auswahl an mitgelieferten Übungen für variationsreiches Schwingstab-Training sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Der preiswerte Wunderstab: BB Sport Schwingstab
Als günstigste Variante dieser Favoritenliste kann der Schwingstab von BB Sports nicht minder gut überzeugen. Der Hersteller spart dabei dennoch nicht an Qualität: die Stange besteht aus festem Fiberglas, während der weiche Griff in der Mitte für rutschhemmenden Halt gummiert und strukturiert ist. Versetzt du ihn in Schwingung, muss dein Körper diese ausbalancieren. Der Effekt: selbst tiefliegende Muskeln werden so stimuliert. Die gummierten Gewichte jeweils am Stabende erhöhen dabei den Widerstand. Dieser Stab wird einzeln, ohne zusätzliche Extras, geliefert, jedoch können diese auch vom Hersteller bezogen werden.
Eckdaten:
Marke: BB Sport
Material: Stab aus Fiberglas, Griff aus Naturkautschuk
161 cm lang, 615 g
Besonderheiten: hochwertiger und langlebiger Schwingstab, auch nach vielen Trainingseinheiten keine Einbußen in der Belastbarkeit, Extras können nachbestellt werden
Bewertung: Basic-Stab mit hoher Qualität, perfekt für Anfänger
Das volle Programm: Flexi Bar Schwingstab mit DVD und Trainingsplan
Unter den Schwingstäben gilt der Flexi-Bar als absoluter Vorreiter mit seinem unverwechselbaren Design. Das teuerste Produkt unserer Top-Modelle zeichnet sich durch seinen stabilen, aber elastischen Stab aus, welcher durch gezieltes Schwingen die Muskelpartien anspricht und somit die Fettverbrennung anregt. Durch die Stärkung der Muskeln im gesamten Körper kann es bei regelmäßiger Durchführung der Übungen zu einer deutlichen Haltungsverbesserung kommen. In dieser Ausführung werden sowohl eine DVD mit einführenden Hinweisen und Übungen sowie ein Trainingsplan mitgeliefert, sodass dem Heimtraining mit dem Flexi-Bar nichts mehr im Wege stehen kann.
Eckdaten:
Marke: Flexi-Sports
Material: Stab aus Fiberglas, Griff aus Naturkautschuk
150 cm lang, 535 g schwer
Besonderheiten: besonders belastbar, langlebiger Schwingstab, hochwertige Verarbeitung, robustes Material, Enden mit Gummi versehen, Haltegriff liegt gut und sicher in der Hand, Trainingsplan vorhanden, Einführungs-DVD mit allen wichtigen Informationen, 32 Übungen für optimalen Trainingsreiz
Bewertung: sehr hochwertige Verarbeitung und hochbelastbares Material, eine gute Auswahl an mitgelieferten Übungen für variationsreiches Schwingstab-Training sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Welche Vorteile hat das Training mit dem Schwingstab?
Diese Wirkung gilt für alle Modelle des Schwingstabes: nicht nur der Stoffwechsel und die Fettverbrennung werden angeregt, auch die Haltung wird bei regelmäßiger Verwendung verbessert, der Körper geformt, die Muskeln definiert und das Bindegewebe gestrafft und fester. Das alles lässt sich durch den Muskelaufbau am ganzen Körper erklären, der durch das Training mit dem Schwingstab eingeleitet wird. Auch als Rückbildungstraining nach einer Schwangerschaft, zur Rehabilitation nach Verletzungen und Krankheiten oder aber auch als Therapieform bei Rücken- und Nackenschmerzen sowie Verspannungen ist der Schwingstab ein geeignetes Trainings-Equipment.
Wie wichtig ist es, verschiedene Übungen zu machen?
Wie bei jeder Art von Training macht es nur wenig Sinn, eine lange Zeit über stets die gleichen Übungen zu wiederholen. Wer für zu wenig Abwechslung im Training sorgt, wird keine Leistungssteigerungen mehr erleben. Nach dem Erlernen der Grundtechnik können auch schwierigere Schwingstab-Übungen ausgeführt werden, die noch eine noch viel effektivere Wirkung haben. Durch die Auswahl und Variation von unterschiedlichen Übungen können diverse Muskelgruppen spezieller angesprochen werden, sodass ein gezielteres Training stattfinden kann, das zu individuellen Top-Erfolgen führt.
Unser Fazit
Das Training mit dem Schwingstab ist für jedermann geeignet – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Das besonders gelenkschonende Training stärkt den gesamten Körper und ganz besonders die Tiefenmuskulatur. Daher ist ein Schwingstab auch für die Rehabilitation nach Verletzungen oder am Anfang der eigenen sportlichen Karriere gut geeignet. Nach diesem Vergleich der drei Modelle gilt die Empfehlung für den mittelpreisigen bonsport Schwingstab , da er sowohl mit seinem Design als auch mit einem anschaulichen Plan zur korrekten Durchführung des Work-outs geliefert wird. Worauf wartest du also? Nimm den Schwingstab und deine sportlichen Vorhaben endlich in die Hand!