Schere-Stein-Papier: Mit diesen Tricks gewinnst du Schnick-Schnack-Schnuck
Das Spiel "Schere-Stein-Papier" ist äußerst beliebt und wird von Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen gerne gespielt. Mit diesen Tricks verschafft ihr euch in der nächsten Runde einen echten Vorteil.

Schere-Stein-Papier: Regeln
Wie wird Schere-Stein-Papier gespielt? Ganz einfach: Zwei Spieler treten gegeneinander an und halten sich auf Kommando (zumeist "3, 2,1…") gleichzeitig eins von drei namensgebenden Symbolen, also Schere, Stein oder Papier entgegen.
Je nach Kombination der beiden dann konkurrierenden Symbole gewinnt der eine oder andere Spieler. Dabei gibt es folgende Regeln:
- Stein schlägt Schere
- Schere schlägt Papier
- Papier schlägt Stein
Verwenden beide Spieler das gleiche Symbol, wird die Runde als Unentschieden gewertet.
Schere-Stein-Papier: Tricks
Man könnte meinen, die Regeln seien simple, eindeutig und die Chancen, zu gewinnen klar bei 50 Prozent pro Runde angesiedelt. Aber das stimmt nur bedingt.
Wissenschaftler einer chinesischen Universität luden zu Testzwecken dreitausend Probanden ein und ließen sie unzählige Runden Schere-Stein-Papier spielen.
Am Ende hatten sie tatsächlich ein psychologisches Phänomen entdeckt, dass sich findige Spieler zunutze machen können:
Gewinnt Spieler A die aktuelle Runde mit einem bestimmten Symbol, ist es hochwahrscheinlich, dass er es in der nächsten Runde wiederholen wird. Darauf kann sich Spieler B natürlich einstellen und das entsprechend bessere Symbol wählen.
Eine Erfolgsgarantie kann leider nicht gegeben werden, aber die Chancen, mit diesem Trick tatsächlich zu gewinnen, liegen bei über 50 Prozent, schlagen also der reine Zufall in Sachen Wertigkeit.
Schere-Stein-Papier-Echse-Spock: Big Bang Theory-Style
Natürlich gibt es Modifikationen der grundsätzlich doch sehr einfachen Regeln. Zu einfach waren sie definitiv für Sheldon und seine Mitbewohner in der US-Sitcom "The Big Bang Theory".
Deshalb erweiterte er das Spiel um zwei weitere Symbole, was die Erklärung der Regeln natürlich etwas ausufern ließ. Aber seht selbst.