Corona-Update

Drama in Sachsen: Corona-Leichen ausgelagert

In Sachsen sind so viele Menschen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben, dass die Klinikkapazitäten gesprengt wurden und Leichen ausgelagert werden mussten.

Leiche
Das Coronavirus hat weltweit bereits mehr als eine Million Todesopfer gefordert (Symbolbild) Foto: iStock / nito100

Sachsens Corona-Drama

Das Coronavirus fordert jede Menge Todesopfer. In Sachsen sogar so viele, dass die Kliniken an ihre Grenzen gerieten. Im Landkreis Görlitz mussten die Leichen zum Teil ausgelagert werden, weil alle Kühlfächer voll waren.

Julia Bjar, Sprecherin des Landkreises Görlitz, gegenüber Bild: "Teilweise haben Kliniken hierzu temporär den Verabschiedungsraum nutzbar gemacht und stehen auch in enger Absprache mit Krematorien und Bestattungsunternehmen des Landkreises Görlitz, welche ja ebenso über Kühlplätze verfügen."

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Situation mittlerweile entspannt

Bjar betont allerdings, dass die angemessene Lagerung der Toten stets gewährleistet werden konnte. Mittlerweile habe sich die Situation auch wieder entspannt und es stünden genug freie Kühlfächer zur Verfügung.

Maßnahmen zur Prävention

Damit sich ein derartiges Drama nicht wiederholt, habe man bereits Maßnahmen ergriffen und die Standesämter angeschrieben. Diese sollen künftig schneller darin sein, Sterbeurkunden auszustellen, damit sich die Lagerung der Toten verkürzt.