RKI meldet: Corona-Ansteckungsrate steigt wieder
Laut neuesten Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Corona-Reproduktionszahl wieder bei 1,0.

Zahl der Neuerkrankungen sinkt nicht
Eine Reproduktionszahl von 1,0 bedeutet, dass ein Corona-Infizierter im Durchschnitt einen weiteren Menschen mit dem Virus ansteckt. Heißt: Die Zahl der Neuerkrankungen sinkt nicht, was aber natürlich tunlichst passieren sollte.
Zuletzt lag die Ansteckungsrate bei 0,9, Anfang März gab es noch einen Wert von 3,0.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Aufgerundeter Wert
Lothar Wieler, seines Zeichens Präsident des RKI, ließ einem Bericht der Bild zufolge jedoch verlauten, dass der Wert auf 1,0 aufgerundet wurde. Konkret lag er bei 0,96. Nach mathematischen Regeln sei es jedoch üblich, in diesem Fall aufzurunden.
Kein Grund zur Panik
Den leichten Anstieg von der Corona-Reproduktionszahl hält Wieler für normal, er sieht keinen Grund zur besonderen Beunruhigung. Ganz anders sähe es aus, wenn der Wert z. B. plötzlich auf 1,5 springen würde.
Seit Dezember 2019 verbreitet sich das Coronavirus. Ausgehend von der chinesischen Millionenstadt Wuhan hat die Epidemie mittlerweile alle Kontinente erreicht. Bislang starben nach WHO-Angaben weltweit über 193.000 Menschen an der rätselhaften Lungenkrankheit, über 2.800.000 haben sich infiziert (Stand: 28. April 2020).