Reisen während Corona: Umfrage zeigt eindeutiges Ergebnis
Sind die Deutschen coronamüde und reiselustig? Der Run auf Mallorca scheint das zu bestätigen. Eine aktuelle Umfrage zeichnet allerdings ein ganz anderes Bild.

Auslandsreisen in Corona-Zeiten
Ein Mittel im Kampf gegen das Coronavirus ist das Verbot von Reisen ins Ausland. Wie stehen die Deutschen nach über einem Jahr Pandemie dazu? Sind sie coronamüde und reiselustig?
Trotz des regen Interesses an der Urlaubsinsel Mallorca nach Aufhebung deren Risikostatus' zeigt eine aktuelle Umfrage Erstaunliches: Fast zwei Drittel aller Befragten sprach sich gegen Urlaub im Ausland aus.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zwei Drittel für ein Reiseverbot
Das Meinungsforschungsinstitut YouGov hat im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur danach gefragt, ob derartige Reisen momentan unterbunden werden sollte. Ergebnis: 64 Prozent sind für ein solches Verbot, 26 Prozent dagegen. 10 Prozent enthielten sich der Stimme.
Tatsächlich hat die Bundesregierung bereits prüfen lassen, ob es rechtlich möglich sei, derartige Reisen zu verbieten. Ein solcher Schritt sei allerdings "zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant".
Ergebnis reflektiert alle Altersstufen
Das Ergebnis der Umfrage überrascht, da es eine Zustimmung aller Altersgruppen signalisiert. Zwar sei der Wunsch nach einem Verbot von Urlaubsreisen ins Ausland besonders bei denjenigen mit 71 Prozent Zustimmung besonders ausgeprägt, die 55 Jahre oder älter sind.
Aber auch in allen anderen Altersklassen sprach sich die Mehrheit gegen solche Reisen aus. Selbst bei den 18- bis 24-Jährigen seien es mit 54 Prozent immer noch mehr als die Hälfte der Befragten.