Garten-Update

Rechen: Die Alleskönner für deinen Garten

Laub harken, Boden auflockern oder Beete glattziehen - mit dem richtigen Rechen gar kein Problem! Das sind die besten Modelle.

Ein Rechen ist perfekt für den Herbst
Ein Rechen ist das perfekte Hilfsmittel für den Herbst Foto: iStock/Nikada

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Garten- und Feldarbeit ist ein Rechen das perfekte Werkzeug. Es dient zum Glätten der Erde oder zum Zusammenkehren von Laub
  • Grundsätzlich gibt es Laubrechen aus Plastik, Aluminium oder Stahl. Das Material des Stiels ist ebenso variabel. Jedes Material hat seine individuellen Vor- und Nachteile
  • Der Fachbegriff für die kurzen Fortsätze des Geräts nennt man “Zinken”

Die besten Rechen in der Übersicht

Gardena combisystem-Rechen

Der Gardena combisystem-Rechen besteht aus hochwertigem Qualitätsstahl und ist durch eine Duroplast-Beschichtung optimal vor Korrosion geschützt. Mit einer Arbeitsbreite von 41 Zentimetern und mit 16 Zinken ist der combisystem-Rechen vor allem für größere Flächen geeignet.

Die Fakten:

  • Farbe: Türkis
  • Maße: 41,5 x 14,6 x 10,1 cm
  • Arbeitsbreite: 41cm/16 Zinken (auch mit mehr oder weniger Zinken erhältlich)
  • Gewicht: 399 g
  • Bewertung: 4,6 von 5 Sternen

Der combisystem-Rechen ist Teil des Gardena-Systems. Das heißt: Du brauchst zu allen Aufsätzen den richtigen Stiel. Den bekommst du hier in Holz, Aluminium oder ergonomischer Form:

Den passenden Laubfeger bekommst du hier:

Fiskars Laubbesen

Der langlebige, extra breite Laubbesen von Fiskars eignet sich ideal, wenn du Laub, Unkraut und Grasschnitt auf Wegen und Rasenflächen zusammenharken willst. Die nach unten gebogenen Zinken aus Kunststoff und der ergonomische Griff ermöglichen dir ein effizientes und einfaches Zusammenharken. Gleichzeitig entlastet der Besen aufgrund der optimalen Arbeitshöhe und dem leichten Aluminiumstiel deine Muskulatur.

Die Fakten:

  • Farbe: Schwarz/Orange
  • Maße: 176 x 62 x 4,2 cm
  • Arbeitsbreite: 65 cm
  • Gewicht: 830 g
  • Bewertung: 4,4 von 5 Sternen

Wolf-Garten - Rechen multi-star

WOLF Garten ist für jeden Gartenliebhaber ein absolutes Must-Have. Die Produkte haben eine lange Lebensdauer und wenn du einmal den passenden Stiel hast, kannst du jeden beliebigen Aufsatz anbringen. So zum Beispiel den multi-star Rechen. Der Aufsatz wiegt nur 700 Gramm und ist damit nicht zu schwer und nicht zu leicht für die Gartenarbeit. Perfekt um damit Beete oder Sandflächen zu harken.

Den passenden Stiel aus Eschenholz findest du hier, wahlweise in 140 cm, 150 cm oder 170 cm Höhe:

Die Fakten:

  • Farbe: Silber/Rot/Gelb
  • Maße: 35 x 15 x 7 cm
  • Arbeitsbreite: 35 cm
  • Gewicht: 699 g
  • Bewertung: 5 von 5 Sternen

SHW-FIRE 59002 Laubbesen

Der Rechen von SHW-FIRE besteht aus hochwertigem Material mit 22 verzinkten Zinken in Silber, wobei der Stiel aus heimischem Eschenholz gefertigt ist. Er liegt gut in der Hand und eignet sich vor allem als Blattharke. Für schwere Materialien und zum Auflockern von harten Böden ist er weniger gut geeignet.

Die Fakten:

  • Farbe: Schwarz

  • Maße und Arbeitsbreite: 135 cm Stiellänge und 47 cm Blattmaß

  • Gewicht: ca. 1,1 kg

  • Bewertung: 4,8 von 5 Sternen

Fiskars, Wolf oder Gardena: Kampf der Giganten

Fiskars, Wolf und Gardena gehören zu den beliebtesten Gartenutensil-Herstellern. Kein Wunder, die Produkte sind solide, langlebig und durch intelligente Stecksysteme wird die Produktvielfalt für dich fast ins unermessliche erweitert. Alles was du brauchst ist ein passender Stiel. Aber welches System ist jetzt das beste?

Grundsätzlich kann man sagen: Das System, mit dem du persönlich am besten arbeiten kannst ist auch das Richtige. Dabei kommt es auch drauf an, wie der Stiel in der Hand liegt und wie leicht oder schwer die unterschiedlichen Geräte sind.

Wer sich allerdings einmal für ein System entscheidet, sollte auch dabei bleiben. Sonst kann es teuer werden.

Und: nicht jeder Anbieter verfügt über die selben Geräte. Fiskars bietet zum Beispiel auch eine Vielzahl an Äxten, Scheren, Sägen und dergleichen an. Gardena dagegen hat ein breites Sortiment an Bewässerungsmaterialien. Wolf Garten spezialisiert sich dafür mehr auf Rasen- und große Aufsitzmäher.

Welche Rechen-Arten gibt es und wofür sind sie gut?

Unterschieden wird zwischen Harken, Laubrechen, Heurechen und Rechenbesen. Jeder hat seine ganz speziellen Einsatzgebiete:

Rechen-Arten

Rechen

Wofür er benutzt wird

Unser Lieblingsprodukt auf Amazon

Harke

Harken können mit ihren unflexiblen Zinken Böden auflockern. Zum Beispiel bei der Arbeit im Beet.

Gardena combisystem-Rechen

Rechenbesen

Die langen Zinken, oft aus Plastik oder Leichtmetall, eignen sich perfekt zum Laubkehren oder für Gartenabfälle.

Fiskars Laubbesen

Laubrechen

Laubrechen sind meistens nochmal eine Nummer größer als Rechenbesen. Dadurch eignen sie sich optimal um zum Beispiel im Herbst den Garten von Laub zu befreien.

Kerbl Laubrechen

Heurechen/ Rasenrechen

Heurechen oder auch Rasenrechen haben meist sehr eng aneinander stehende Zinken, die dazu da sind um leichte Gartenabfälle zusammenzukehren.

Polar Rasenrechen mit 56 Zinken

Warum Laub rechen so wichtig ist

Jeden Herbst das selbe Dilemma: Die Bäume verlieren ihre Blätter und alles liegt voller Laub. Wenn es nur ein wenig Laub ist, was im Garten liegt ist das kein Problem. Im Gegenteil! Das Laub kompostiert und wirkt als Naturdünger für deinen Rasen. Bei Pflanzen darf es sogar gerne eine größere Menge Laub werden. Denn da wirken die Blätter wie ein Schutzmantel im Winter und sie erfrieren auch bei kalten Temperaturen nicht.

Problematisch wird es erst, wenn der komplette Rasen von abgefallenem Laub bedeckt ist. Denn dann nimmt das Laub dem Rasen seinen Sauerstoff. Dadurch können die Grashalme absterben und du musst im Frühjahr neues Grün säen.

Diese Kriterien sind beim Kauf eines Rechen zu beachten

Arbeitsbreite

Die Arbeitsbreite ist eines der wichtigsten Kaufkriterien. Je größer die Arbeitsbreite, desto schneller lässt sich eine große Fläche bearbeiten.

Gewicht und andere Besonderheiten

Achte beim Kauf deines Rechens darauf, wie leicht oder schwer er ist.