Quarantine Efficiency: Diese Länder sind in der Coronakrise am sichersten
In einem Ländervergleich wird nun deutlich, in welchen Staaten die Menschen am besten vor dem Coronavirus und dessen Auswirkungen geschützt werden.

Quarantine Efficiency: Diese Länder sind in der Corona-Krise am sichersten
Die Londoner Deep Knowledge Group (DKG) hat in einem Ländervergleich dargelegt, wo es in Zeiten von Corona am sichersten ist. Demnach sind die Deutschen aktuell in einer verhältnismäßig guten Lage, denn die Bundesrepublik ist dem Ranking zufolge derzeit das sicherste und stabilste Land in Europa.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das zweitsicherste Land der Welt
Im weltweiten Vergleich landet Deutschland auf dem zweiten Platz, nur Israel geht mit der Krise noch besser um. Für die DKG waren folgende Kriterien bei ihrem Ranking ausschlaggebend:
Seit wann gelten die Ausgangsbeschränkungen?
Wie viele Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen gab es?
Wie groß ist das Ausmaß der Reisebeschränkungen?
Gibt es flächendeckende Covid-19-Tests?
Wie sind die Krankenhäuser ausgestattet?
Deutschland schneidet zudem in Sachen "Krisenmanagement der Regierung" besonders gut ab. Das bedeutet konkret, dass Krisenstäbe und die Mobilisierung schneller Hilfen im Vergleich überdurchschnittlich gut funktionieren.
Das Ranking
In Europa belegen die Schweiz und Österreich die Plätze hinter Deutschland. Auf den letzten Plätzen sind Italien und Spanien aufgeführt.
Die Top Ten weltweit (Stand: 15. April 2020):
Israel
Deutschland
Südkorea
Australien
China
Neuseeland
Taiwan
Singapur
Japan
Hongkong
Die DKG untersuchte die Zustände in 40 Industrie- und Entwicklungsländern, afrikanische und südamerikanische Länder wurden dabei nicht berücksichtigt.
Seit Dezember 2019 verbreitet sich das Coronavirus. Ausgehend von der chinesischen Millionenstadt Wuhan, hat die Epidemie mittlerweile alle Kontinente erreicht. Bislang starben nach WHO-Angaben weltweit über 117.000 Menschen an der rätselhaften Lungenkrankheit, über 1.800.000 haben sich infiziert. (Stand: 15. April 2020).