Push-Benachrichtigungen deaktivieren: So funktioniert’s
Sie wollen keine Mitteilungen mehr von Ihrem Browser erhalten? Männersache erklärt Ihnen, wie Sie die automatischen Push-Benachrichtigungen bei Chrome, Safari oder Firefox wieder deaktivieren.
Push-Benachrichtigungen sind wirklich informativ - doch nimmt man von verschiedenen Apps und Webseiten zu viele der Push-Aufforderungen an, können die Mitteilungen schnell nervig werden. Die unterschiedlichen Browser machen es einem dann nur nicht ganz so leicht, diese wieder abzustellen.
Wenn man aber erstmal weiß, wo die Einstellungen bei Chrome, Safari oder Firefox zu finden sind, geht es ganz einfach. So deaktivieren Sie die Nachrichten am schnellsten:
Push-Benachrichtigungen deaktivieren bei Chrome
Klicken Sie zunächst auf die drei untereinander folgenden Punkte rechts oben im Browser und wählen Sie "Einstellungen" aus.
Auf der linken Seite sehen Sie anschließend das Symbol "Erweitert", das Sie ausklappen können. Wählen Sie nun "Datenschutz und Sicherheit" aus.
Unter "Website-Einstellungen" finden Sie den Reiter "Benachrichtigungen". Dort erscheinen zuerst die blockierten Seiten. Wenn Sie weiter nach untern scrollen, finden Sie die zugelassenen, die Sie wieder deaktivieren können.
Push-Benachrichtigungen deaktivieren bei Safari
Im Safari-Browser finden Sie die Menüleiste oben, auf der Sie "Einstellungen" auswählen.
Dort klicken Sie den Reiter "Website" an.
Wählen Sie anschließend "Mitteilungen" aus. Sie finden dort alle Webseiten, die Push-Nachrichten anbieten. Bei den Seiten, bei denen Sie die Mitteilungen erlaubt haben, können Sie auf "Nicht erlauben" umschalten und so die automatisierten Nachrichten ausschalten.
Push-Benachrichtigungen deaktivieren bei Firefox
Oben rechts auf der Firefox-Seite finden Sie das Burger-Menü. Klicken Sie einmal drauf und wählen Sie anschließend "Einstellungen" aus.
Auf der linken Seite auf "Datenschutz & Sicherheit" klicken.
Unter dem Menüpunkt "Benachrichtigungen" klicken Sie dann "Einstellungen" an.
Sie finden nun alle aktiven Push-Anbieter und können auswählen, welche Sie davon wieder abbestellen wollen - dazu einfach auf "Website entfernen" klicken, fertig!
Was sind Push-Benachrichtigungen überhaupt?
Push-Benachrichtigungen sind spezielle Mitteilungen, die Sie über eine Webseite oder App erhalten und die Sie über Neuigkeiten oder Rabatte informiert. Immer mehr Onlineplattformen - wie Männersache - bieten die Mitteilungen an; dazu öffnet sich für die Anmeldung ein kleines Fenster, das Sie zulassen oder ablehnen können.
Bei manchen Anbietern können Sie sogar noch über Themen, von denen Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, entscheiden - fertig ist die Anmeldung. Im Anschluss erhalten Sie ganz automatisch die Benachrichtigungen, die Sie dann auf die jeweilige Plattform weiterleiten.