Viral Stories

Kein Scherz! Pony wird Bürgermeister von Dorf

In Cockington, England, ticken nicht nur die Uhren, sondern auch die Einwohner etwas anders. Gerade haben sie ein Pferd zum Bürgermeister gewählt!

Pferd Patrick aus Cockington, England
Seine Lordschaft Patrick I., Bürgermeister von Cockington Foto: Getty Images / joe daniel price / Instagram / celebrity_pony (Collage Männersache)
Auf Pinterest merken

Die Engländer sind schon ein skurriles Volk. Dass sie gerne mal ins Absurde kegeln, weiß man nicht erst seit Monty Python. Ein ganz frisches Beispiel findet sich nun im verschlafenen Nest Cockington, in der Nähe von Torqay. Dort haben die Bürger gerade ein Shetland-Pony zum Bürgermeister gewählt.

Auch interessant:

Selbst Abgeordnete des Wahlkreises erschienen zur feierlichen Amtseinführung. Seitdem trägt Bürgermeister "Patrick, das Pony" eine rote Amtsrobe und ist in vollem Ornat unterwegs in "seiner" Stadt, wie tag24.de berichtet.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Petition für Patrick

Die Einwohner sind von seinen Qualitäten überzeugt: "Irgendjemand hat gesagt, Patrick sollte Bürgermeister sein", erinnern sich seine Halter Kirk und Hannah Petrakis. Daraufhin wurde eine Petition gestartet, die schließlich 220 Personen unterschrieben. Offensichtlich genug, um Patrick in Amt und Würden zu hieven.

Nachdem sein menschlicher Vorgänger vor ein paar Jahren gestorben war, bliebe die Stelle vakant, bis besagte Schnapsidee im kollektiven Gedächtnis von Cockington reifte. Kirk und Hannah konnten allerdings nicht ahnen, welche Wellen diese Entscheidung schlagen sollte: "Haben wir mit all der Aufmerksamkeit gerechnet? Dass Patrick in der "Washington Post" landet? Nein, definitiv nicht".

Neuer Bürgermeister ist Social Media-Star

Dass das Ganze aber mehr ist als nur eine Schnapsidee, zeigt ein Blick auf die positiven Auswirkungen der Sachlage. Dem Tourismus der gesamten Gegend hat sie jedenfalls deutlich gutgetan, viele Besucher wollen den tierischen Bürgermeister sehen und, nun ja, streicheln.

Flankiert wird der aktuelle Hype natürlich auch durch die Aufbereitung in den sozialen Medien. Hannah Petrakis ist mit Feuereifer dabei, ihr Pony dort in Szene zu setzen. Es wirkt! Mittlerweile verfolgen mehr als 22.000 Follower Patricks politischen Werdegang auf Facebook, auf Instagram sind es immerhin gut 800. Sogar aus Amerika und Australien kämen Anfragen nach dem unpaarhufigen Bürgermeister.

Eines Tages sogar Premierminister?

Unter celebrity_pony hat Patrick seinen eigenen Instagram-Auftritt und scheint bereits von höheren Weihen zu träumen: "Dream big 🐴 some day I will be prime minister, and on that day everything will be ok", auf Deutsch: "Große Träume. Eines Tages werde ich Premierminister sein und an dem Tag wird alles in Ordnung sein."

Weitere spannende Themen:

Und wie sieht Patricks Alltag aus? Sein Halter Kirk verrät es uns: "Wer würde nicht gern ein Shetland-Pony als Bürgermeister haben? Patrick taucht bei Eröffnungen auf und beißt Bänder durch. Es ist ja nicht so, dass er im Rathaus sitzt und Entscheidungen trifft."

Und damit kommen wir auch zum beruhigenden Fazit dieser irren Meldung: Politische Entscheidungen trifft Patrick ganz eindeutig nicht. Das macht in Cockington sein menschliches Pendant, der ebenfalls ordentlich gewählte Stadtrat.

* Affiliate Link