Deutsche Polizei schreibt offenem Brief an Verbrecher: "Du kleiner mieser ..."
Die Polizei in Witten hat sich mit einem offenen Brief an einen bislang unbekannten Straftäter gewandt.

Ein bislang noch unbekannter Täter hat einen 90-jährigen Mann, der auf seinen Rollator angewiesen ist, bestohlen. Der Trickdieb hatte den Senioren nach Polizeiangaben höchstwahrscheinlich beim Geldabholen beobachtet und dann angesprochen.
Er fragte ihn nach dem Weg und hielt ihm einen Stadtplan vor das Gesicht, um ihm unbemerkt einen Umschlag mit der gerade abgehobenen Rente aus der Jackentasche zu stehlen. Schaden für den Rentner: 1.000 Euro.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Polizei Witten mit offenem Brief an Verbrecher
Dieser Fall vom 2. Dezember 2020 veranlasste die Polizei zu einem ungewöhnlichen Schritt. Statt einer Pressemitteilung zu der Straftat veröffentlichte die zuständige Polizei in Witten noch am selben Tag einen offenen Brief an den unbekannten Täter.
Darin werden die Beamten sehr deutlich.
Der ganze Brief
"Hallo du kleiner mieser Dieb,
deine Tat, die wir heute auf ungewöhnliche Art und Weise und mit deutlichen Worten an die Presse weiterleiten, dreht einem den Magen um.
Am gestrigen 2. Dezember, gegen 13.30 Uhr, hast du einem gehbehinderten Senior, der auf einen Rollator angewiesen ist, über 1.000 Euro geklaut.
Du wirst wissen, dass der knapp 90 Jahre alte Mann gegen 12.20 Uhr seine Rente in der Sparkassenfiliale an der Ruhrstraße abgehoben, in einen Umschlag gepackt und in seine Jacke gesteckt hat.
Anschließend wirst du beobachtet haben, wie der Wittener die Apotheke an der Ruhrstraße aufgesucht und seinen Heimweg über die Johannis- und Winkelstraße fortgesetzt hat.
Hier wurde er von dir mehrfach nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt. Dabei fuchtelste du mit einem Stadtplan herum und hieltst diesen immer wieder vor das Gesicht des Rentners. Nachdem dir der Senior den Weg beschrieben hatte, warst du plötzlich sehr schnell verschwunden und wir wissen auch warum.
Du hast den betagten Mann vermutlich schon in der Sparkasse beobachtet, seine Gutmütigkeit schamlos ausgenutzt, ihn abgelenkt und den Umschlag mit flinken Fingern aus der Jackentasche gezogen.
Weißt du eigentlich, wie traurig der Senior war, als er den Diebstahl seiner Rente bemerkt hat? Weißt du, dass dir sogar die "Ganovenehre" fehlt? Weißt du eigentlich, was du da gemacht hast und was das gerade in der Weihnachtszeit bedeutet? Du solltest Dich schämen!
Wir hoffen nur, dass dir alle Zeitungsredaktionen im Ruhrgebiet, die Boulevardblätter, die örtlichen und überörtlichen Radiostationen sowie die Fernsehsender und Online-Medien immer wieder vor Augen halten, was für ein mieser Typ du bist.
Gleichzeitig werden bestimmt viele Redakteurinnen und Redakteure dem Wittener Kriminalkommissariat 33 (Tel.: 0234 /909-8305) gerne dabei helfen, dich miesen Dieb zu fassen.
Übrigens, wir wissen, dass du circa 40 Jahre alt bist, mit osteuropäischem Dialekt sprichst und eine solche Tat vermutlich schon häufiger begangen haben wirst.
Und vielleicht packt dich ja dein Gewissen schon vorher und du schickst wenigstens den Umschlag mit dem Geld an die Wittener Polizei zurück!"
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1021