Pestizide: Aldi Nord ruft Wassermelonen zurück
Sie sind außen grün, innen rot, saftig und...verseucht. Aldi Nord ruft eine Charge Wassermelonen zurück, da ein Pestizid-Grenzwert überschritten wurde.

Pflanzenschutzmittel in Melonen
Achtung: Wer vor kurzem Wassermelonen bei Aldi Nord eingekauft hat, sollte noch einmal ganz genau die Verpackung kontrollieren. Ist diese nicht mehr vorhanden, sollten die Früchte vorsorglich zu Aldi zurückgebracht oder entsorgt werden.
Der Grund: Bei Eigenuntersuchungen des Herstellers wurden zu hohe Konzentrationen eines Pflanzenschutzmittels festgestellt. Konkret handelt es sich um die "Mini-Wassermelonen, Kl. 1".
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Keine zwingende Gefahr
Die Identifikationsnummer (GGN) lautet 405285223296, Lieferant ist die Catman North GmbH. Im Falle einer Rückgabe werde der Kaufpreis erstattet, so Aldi Nord.
Trotz der Belastung der Melonen müsse aber nicht zwingend eine Gefahr für den Verbraucher vorliegen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit schreibt auf seiner Website dazu:
Aldi nennt betroffene Standorte
Aldi Nord äußert sich auf seiner Website wie folgt zu dem Rückruf:
"Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir den o.g. Artikel des Lieferanten „Catman North GmbH“ mit der o.g. GGN bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Die betroffene Ware wurde ausschließlich in den ALDI Gesellschaften Greven, Herten, Hesel, Lehrte-Sievershausen, Lingen, Radevormwald, Salzgitter und Weyhe gehandelt.
Wir bedauern, dass wir Ihnen diese Unannehmlichkeiten bereiten!"
