"Peinlich" und "bizarr": Die Bild-Zeitung disst die Tagesschau
Die Bild-Zeitung ist durchaus dafür bekannt, keine Gefangenen zu nehmen. Jetzt hat es die Tagesschau, genauer einen Instagram-Beitrag des Nachrichtenmagazins getroffen, der als "peinlich" und "bizarr" bezeichnet wird.

Der Nahost-Konflikt ist wieder aufgeflammt, in der Nacht auf den 11. April 2021 kam es zu gegenseitigen Angriffen. Die Tagesschau hat ein informatives Instagram-Posting zu den Ereignissen veröffentlich. Dieses wird von der Bild-Zeitung auseinandergenommen.
Bild kritisiert die Tagesschau
Eigentlich berichtet die Bild-Zeitung in dem mit "Klima-Greta twittert gegen Israel" betitelten Artikel über die schwedische Umwelt-Aktivistin, die sich in den Nahost-Konflikt einschaltet und dabei eine einseitige pro-palästinensische Position vertritt.
Eine Kurzsichtigkeit, kritisiert die Bild-Zeitung hart, holt dann weiter aus und schlägt dabei nach der Tagesschau. Konkret geht es dabei um ein Instagram-Posting, das die Tageschau am Abend des 10. April veröffentlichte, kurze Zeit nachdem der Raketenbeschuss begann.
Bizarr
Auf dem Tagesschau-Posting ist zu lesen: "Israel und Gaza beschießen sich". In der Caption zu dem Bild liefert die Tageschau eine kurzen, aber pointierten Zusammenfassung der chaotischen Umstände.
Als "bizarr" bezeichnet die Bild die Tatsache, dass die Tagesschau von einer Schießerei ("beschießen") spricht. Die Bild-Zeitung schreibt in ihrem "Greta-Artikel" von "Terrorangriffen", "Raketenbeschuss" oder "Raketenhagel".
In perfektem Gender-Deutsch
Und es geht noch weiter. Als "besonders peinlich" sieht die Bild auch die Fotoauswahl der Tagesschau. Das Foto zeige nämlich das israelische Raketenabwehrsystem "Iron Dome", "das keineswegs jemanden 'beschieße', sondern israelische Zivilisten vor dem Raketenfeuer beschützt."
Zu guter Letzt kann sich der Verfasser oder die Verfasserin des Bild-Beitrags einen finalen Seitenhieb gegen die Nutzung der Gendersprache im Tagesschau-Beitrag nicht verkneifen.
So schreibt die Bild und zitiert erst einmal die besagte Gender-Passage: "'Militante Palästinenser:innen haben mehrere Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert', heißt es dazu – völlig richtig – in perfektem Gender-Deutsch."