Umweltschutz: Diese Stadt verbannt Autos, die älter als 20 Jahre sind
Paris macht Ernst! Um die Luft in der französischen Hauptstadt sauberer zu gestalten, gilt seit dem 15. Januar 2017 eine neue Schadstoff-Plakette. Außerdem dürfen keine Autos, die älter als 20 Jahre sind, in die Innenstadt.

Diese Umweltschutz-Maßnahme - in Deutschland seit Monaten intensiv diskutiert - wurde von den französischen Behörden nun in die Tat umgesetzt. Ab sofort benötigen alle Autos, die im Zentrum von Paris fahren möchten, eine Schadstoff-Plakette.
Wer also mit dem Auto in die französische Hauptstadt reisen möchte, sollte sich rechtzeitig um eine sogenannte Vignette kümmern. Sie ist für 4,18 Euro online erhältlich.
Die Staffelung in den Farben von violett bis grau richtet sich nach den Euro-Normen. Bei Verstößen drohen Bußgelder zwischen 68 und 135 Euro. Die Höhe der Strafe orientiert sich am jeweiligen Fahrzeugtyp.
Ausnahme für Oldtimer
Für alle Vehikel, die älter als 20 Jahre sind, gilt trotz Plakette weiterhin ein Fahrverbot: Sie dürfen unverändert wochentags nicht mehr zwischen 8 und 20 Uhr im Pariser Stadtgebiet fahren. Bereits zum 1. Juli 2016 verbannte Paris alte Autos der Jahrgänge vor 1997 aus dem Stadtzentrum.
Nach übereinstimmenden Medienberichten schien der FFVE (Fédération Française des Véhicules d’Epoque) – rechtzeitigt vor dem Inkrafttreten der neuen Regelung – aber eine Ausnahmeregelung für Oldtimer erwirkt zu haben.
Zum Thema: Tesla-Autopilot sieht Unfall, bevor er passiert
Voraussetzung für die Regelung war den Berichten zufolge, dass der über 30 Jahre alte Oldtimer einen Aufkleber der "Carte Grise de Collection" besitzt. Auch Zweiräder sind von der Regelung betroffen.
So dürfen vor dem 1. Juni 1999 angemeldete Motorräder ebenfalls nicht mehr in die Pariser Innenstadt. Das Fahrverbot gilt werktags von 8 bis 20 Uhr. Am Wochenende hingegen dürfen alle Autos und Bikes in die City.
Video: Diese Kennzeichen sind ab sofort in Deutschland verboten
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Strafen bis 450 Euro
Laut der französischen Zeitung "Le Monde" sind rund zehn Prozent aller in Paris angemeldeten Autos von der Regelung betroffen. Doch ist das nur der erste Schritt im Kampf gegen die Luftverschmutzung: Ab 2020 sollen sogar nur noch nach 2011 zugelassene Autos in die Pariser Innenstadt fahren dürfen. Bei Missachtung drohen Strafen von 35 bis zu 450 Euro. Letzterer Betrag im Wiederholungsfall.