Mann sammelt 45 Jahre lang Kleingeld – dann geht er zur Bank
Otha Anders aus Louisiana sammelte seit den 1970er Jahren alle Centstücke, die er finden konnte.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate-Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Als er die Münzen nach 45 Jahren schließlich bei der "Ruston Origin Bank" einzahlt, ist er um ein kleiner Vermögen reicher.
Auch interessant:
Mit einem Satz: Ex-Fußballstar Mario Basler zerstört Boris Becker
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
Denn: Über die Jahre füllte Otha fünf 18-Liter-Plastiflaschen mit rund einer halben Millionen Pennys - im Wert von 5.136.14 US-Dollar.
Die Intention hinter seiner Sammel-Leidenschaft erklärt der heute 73-Jährige wie folgt:
"Ich war irgendwann überzeugt davon, dass das Finden jedes verlorenen Cents ein zusätzlicher Ansporn von Gott war, immer dankbar zu sein. Es gab Tage, an denen ich nicht gebetet habe, und häufig tauchte dann ein Penny auf, um mich daran zu erinnern." Nachdem er mit dem Cent-Horten begonnen hatte, habe Otha laut eigener Aussage damit aufgehört, Pennys auszugeben.
Bei jedem Einkauf stellte er sicher, dass sein Wechselgeld mindestens drei bis vier Cent enthielt. "Ich würde niemals einen Penny ausgeben. Ich würde einen Dollar anbrechen, bevor ich das tue", so der Kupfer-Collector. Eine beeindruckende Prinzipientreue, die sich nun im wahrsten Sinnes des Wortes ausgezahlt hat.
*Affiliate Link
Weitere Themen: