Oktoberfest abgesagt – zum 25. Mal in der Geschichte: Das sind die Gründe!
Das Oktoberfest findet wegen des Coronavirus 2020 nicht statt. Doch das ist nicht das erste Mal, dass das größte Volksfest der Welt abgesagt wurde.

Oktoberfest 2020 abgesagt
Was viele befürchtet haben, wurde am 21. April von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bestätigt: Das Oktoberfest 2020 fällt aus.
In einem Statement äußert sich Söder wie folgt:
"Der Oberbürgermeister von München, Dieter Reiter und ich, haben darüber beraten, ob das Oktoberfest 2020 stattfinden kann. Die Entscheidung lautet: Nein!
Solange es keinen Impfstoff und kein Medikament gibt, können größere Feste wie die Wiesn nicht stattfinden. Auch uns blutet das Herz - denn die Wiesn ist das schönste Fest der Welt. Alternativen, wie eine "Wiesn light" kommen nicht in Frage. Entweder richtig - oder gar nicht. Es wäre unverantwortlich, Gäste aus aller Welt einreisen zu lassen. Die Entscheidung trifft auch uns mitten ins Herz. Aber wir bitten um Verständnis."
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Ursprung des Oktoberfests
Das Oktoberfest hat eine lange und fulminante Tradition. Das erste Oktoberfest wurde am 17. Oktober 1810 zu Ehren der Hochzeit von Prinzregent Ludwig von Bayern, dem späteren König Ludwig I. (1786-1868), und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen (1792-1854) gefeiert.
Der Austragungsort war damals wie heute der gleiche und wurde nach der Braut benannt: die Theresienwiese. 30 Pferde traten auf einer 3.270 Meter langen Rennbahn gegeneinander an. Der Gaul von Lohnkutscher und Unteroffizier Franz Baumgartner gewann. Weitere spannende Informationen zu der Geschichte der Wiesn findest du hier.
Seitdem findet das Oktoberfest jedes Jahr statt. Naja, nicht ganz. Im Laufe seiner Geschichte wurde es nämlich bereits 25 Mal abgesagt.
Jahr | Ursache |
---|---|
1813 | Napoleonischer Krieg |
1854 | Cholera |
1866 | Krieg gegen Preußen |
1870 | Krieg gegen Frankreich |
1873 | Cholera |
1914-1918 | Erster Weltkrieg |
1919-1920 | Es fand nur ein kleines Herbstfest statt |
1923-1924 | Inflation |
1939-1945 | Zweiter Weltkrieg |
1946-1948 | Es fand nur ein kleines Herbstfest statt |
2020 | Coronavirus |